Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
266 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Berenberg: Märkte Monitor 12.05.2025

Finanznachrichten News

12.05.2025 -

Aktueller Marktkommentar Der Markt hat zuletzt wieder viel Hoffnung eingepreist. Obwohl die Analysten aufgrund der gestiegenen Konjunkturrisiken und der erhöhten Unsicherheit für die Unternehmen die Gewinnschätzungen für dieses Jahr zumindest leicht reduziert haben, haben sich die Aktienmärkte deutlich erholt. Sie stehen jetzt sogar wieder höher als vor dem "Liberation Day" am 2. April, als Trump die Welt mit seinen viel höher als erwarteten Zöllen überraschte. Vor allem Privatanleger haben die Aktienkorrektur gekauft und massiv Geld in den Markt gepumpt, unterstützt auch durch das teilweise Zurückrudern Trumps bei den Zöllen. Durch das bessere Preismomentum und die gesunkene Volatilität wurden zuletzt auch wieder mehr systematische Anlagestrategien in den Markt gedrängt. Die Aktien-Positionierung ist zwar nicht so optimistisch wie Anfang des Jahres, die Anfälligkeit des Marktes ist damit aber trotzdem deutlich gestiegen. Und das zu einem Zeitpunkt, wo viele Marktteilnehmer mit deutlich schlechteren Makrodaten über die nächsten Monate rechnen.Kurzfristiger Ausblick In den nächsten zwei Wochen wird es an der Notenbankfront ruhiger. Die sich dem Ende neigende Q1-Berichtssaison dürfte im Fokus der Anleger bleiben. Rund 81 % der S&P 500-Unternehmen haben bereits berichtet. In den kommenden zwei Wochen stehen vor allem Unternehmen aus den Sektoren Technologie und Konsum im Fokus der Berichterstattung.

Am Dienstag stehen die ZEW-Konjunkturerwartungen (Mai) für Deutschland und die Verbraucherpreisinflationsdaten (Apr.) für die USA an. Donnerstag folgen die BIP-Zahlen (Q1) für Großbritannien und die Eurozone, sowie die Einzelhandelsumsätze (Apr.), die Industrieproduktionsdaten (Apr.) und die Erzeugerpreise (Apr.) für die USA. Freitag werden die BIP-Zahlen (Q1) für Japan und die Wohnungsbaudaten (Apr.) sowie das vorläufige Verbrauchervertrauen der Universität Michigan (Mai) für die USA veröffentlicht. In der Folgewoche stehen die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes (Mai) für die USA und die Eurozone an.

(...)

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Berenberg Märkte Monitor.

© 2025 Asset Standard
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.