Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Schlüssel zum Erfolg: Könnte sich hier eine 1.000?%-Chance verbergen!?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 523280 | ISIN: DE0005232805 | Ticker-Symbol: BDT
Xetra
14.05.25 | 17:36
18,940 Euro
+0,74 % +0,140
Branche
Fahrzeuge
Aktienmarkt
Prime Standard
1-Jahres-Chart
BERTRANDT AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BERTRANDT AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
18,70019,28014.05.
18,70019,28014.05.
Dow Jones News
1.240 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: Bertrandt AG: Prognose für 2024/2025 geändert; vorl. Zahlen für H1/Q2 2024/25 treffen Markterwartungen

Finanznachrichten News

DJ PTA-Adhoc: Bertrandt AG: Prognose für 2024/2025 geändert; vorl. Zahlen für H1/Q2 2024/25 treffen Markterwartungen

Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR

Bertrandt AG: Prognose für 2024/2025 geändert; vorl. Zahlen für H1/Q2 2024/25 treffen Markterwartungen

Ehningen (pta000/13.05.2025/13:05 UTC+2)

Vor dem Hintergrund zunehmend volatiler Rahmenbedingungen im Automobilsektor, hervorgerufen beispielweise durch globale Handelsstreitigkeiten sowie einer daraus resultierenden geringeren Vorhersehbarkeit für den weiteren Geschäftsverlauf, lässt sich der Umfang und Zeitpunkt der in der bisherigen Prognose antizipierten Markterholung und Auslastungsverbesserung im zweiten Halbjahr 2024/2025 weniger zuverlässig als bislang einschätzen.

Der Vorstand der Bertrandt AG hat daher heute die zuletzt wieder mit dem Bericht zum ersten Quartal im Geschäftsjahr 2024/2025 (dort S. 4) am 13. Februar 2025 veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2024/2025 überprüft und an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst:

• Nachdem bislang ein moderater** Rückgang der Gesamtleistung von bis zu 10% (Vorjahr 1.186.884 TEUR) prognostiziert

wurde, wird nun mit einem deutlichen** Rückgang von über 10% gegenüber dem Vorjahr gerechnet. • Die bisherige Prognose eines deutlichen** Anstiegs des EBIT (Vorjahr: -98.046 TEUR) wird dahingehend verändert,

dass nun hinsichtlich des positiven Ergebnisniveaus eine Unsicherheit besteht, die insoweit eine Einschränkung der

bisherigen Prognose darstellt. • Bei den Segmenten bleiben die Erwartungen zur EBIT-Entwicklung unverändert. Die Gesamtleistung in den Segmenten

Digital Engineering (Vorjahr 610.603 TEUR) und Physical Engineering (Vorjahr 264.207 TEUR) wird nun allerdings

jeweils deutlich** rückläufig erwartet (bisher: moderat**). Im Segment Elektrik/Elektronik wird die Gesamtleistung

nun moderat** höher (bisher: niedriger) als im Vorjahr (433.652 TEUR) erwartet. • Die bisherige Prognose zum Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (Vorjahr 76.884 TEUR) bleibt unverändert

(deutlicher Rückgang, aber im positiven Bereich).

Der Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr und im zweiten Quartal 2024/2025 sowie die wesentlichen Kennzahlen Gesamtleistung und EBIT liegen im Rahmen der Konsensusprognosen*:

• Die Gesamtleistung des Bertrandt-Konzerns erreichte im zweiten Quartal 2024/2025 rund 250 Mio. EUR (Konsens*: 251

Mio. EUR, Vorjahr 318 Mio. EUR). Im ersten Halbjahr 2024/2025 belief sich die Gesamtleistung auf rund 516 Mio. EUR

(Konsens*: 517 Mio. EUR, Vorjahr 627 Mio. EUR). • Das EBIT belief sich im zweiten Quartal 2024/2025 auf rund -12 Mio. EUR (Konsens*: -12,2 Mio. EUR, Vorjahr 8,5 Mio.

EUR). Im ersten Halbjahr 2024/2025 betrug das EBIT rund -14 Mio. EUR (Konsens*: -14,3 Mio. EUR, Vorjahr 22,0 Mio.

EUR). • Die Entwicklung in den Segmenten stellt sich wie folgt dar:

1. Digital Engineering

- H1 2024/2025: Gesamtleistung 232 Mio. EUR (Vorjahr 308 Mio. EUR), EBIT -11 Mio. EUR (Vorjahr 11 Mio. EUR)

- Q2 2024/2025: Gesamtleistung 107 Mio. EUR (Vorjahr 159 Mio. EUR), EBIT -9 Mio. EUR (Vorjahr 4 Mio. EUR) 2. Physical Engineering

- H1 2024/2025: Gesamtleistung 109 Mio. EUR (Vorjahr 138 Mio. EUR), EBIT -15 Mio. EUR (Vorjahr -6 Mio. EUR)

- Q2 2024/2025: Gesamtleistung 53 Mio. EUR (Vorjahr 68 Mio. EUR), EBIT -8 Mio. EUR (Vorjahr -4 Mio. EUR) 3. Elektrik/Elektronik

- H1 2024/2025: Gesamtleistung 248 Mio. EUR (Vorjahr 227 Mio. EUR), EBIT 12 Mio. EUR (Vorjahr 17 Mio. EUR)

- Q2 2024/2025: Gesamtleistung 137 Mio. EUR (Vorjahr 114 Mio. EUR), EBIT 5 Mio. EUR (Vorjahr 9 Mio. EUR)

Der Free Cashflow im Konzern erreichte nach 6 Monaten im Geschäftsjahr 2024/2025 rund 28 Mio. EUR (Vorjahr 42,9 Mio. EUR) und im zweiten Quartal rund -11 Mio. EUR (Vorjahr 13,6 Mio. EUR).

Im aktuellen Marktumfeld wurde das im vergangenen Geschäftsjahr 2023/2024 eingeleitete Ergebnisoptimierungsprogramm "Fit for Future" weiter konsequent umgesetzt. Wesentliche Maßnahmen konnten wie erwartet bis zum Ende des zweiten Quartals 2024/2025 abgeschlossen werden. Die erwarteten signifikanten Einsparungen in Höhe von jährlich rund 70-90 Mio. EUR wirken bereits teilweise und sollen ab dem Geschäftsjahr 2025/2026 vollumfänglich wirksam werden, wobei aus heutiger Sicht das obere Ende der Spanne realisiert werden dürfte.

Der Halbjahresbericht 2024/2025, der auch die Informationen zum zweiten Quartal enthält, wird, wie geplant, am 15. Mai 2025 veröffentlicht.

*Konsens: Vom Unternehmen erhobener Analysten-Konsens mit 12. Mai 2025 . Dieser ist unter folgendem Link auf der Bertrandt Homepage abrufbar: https://www.bertrandt.com/unternehmen/investor-relations/kennzahlen

**Definitionen zur Prognose:

Gesamtleistung

• Moderate Veränderung 0% bis 10% • Deutliche Veränderung Über 10%

EBIT

• Moderate Veränderung 0% bis 10% • Deutliche Veränderung Über 10%

Die Begriffe "Gesamtleistung", "EBIT" und "Free Cashflow" sind definiert im Glossar, welcher über folgenden Link auf der Bertrandt Homepage abrufbar ist: https://www.bertrandt.com/unternehmen/investor-relations/finanzberichte/glossar

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Bertrandt AG 
           Birkensee 1 
           71139 Ehningen 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Björn Voss 
Tel.:         0703465613076 
E-Mail:        bjoern.voss@bertrandt.com 
Website:       www.bertrandt.com 
ISIN(s):       DE0005232805 (Aktie) 
Börse(n):       Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, 
           Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1747134300227 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

May 13, 2025 07:05 ET (11:05 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.