Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 14.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
590 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Pia Sauerborn (CSR): CSR-KOMMENTAR Nr. 04/2025

In unserem CSR-Kommentar Nr. 6/2024 hatten wir uns erstmalig mit dem Thema Active Engagement bzw. der "Aktionärsdemokratie" beschäftigt und einen kurzen Überblick zu Erscheinungsformen, relevanten Akteuren und formalen/rechtlichen Grundlagen skizziert. Heute möchten wir näher auf ein wichtiges Element der Active Engagement Strategien, namentlich die Stimmrechtsvertretung auf Hauptversammlungen (engl. Proxy Voting) eingehen. Aktiv die Stimmrechte zu nutzen, gilt als eine der effektivsten Maßnahmen, um auf Unternehmen im Sinne von Nachhaltigkeit und Transformation einzuwirken. Investoren, die dieses Mittel systematisch nutzen wollen, sind in aller Regel auf Dienstleister angewiesen. Die Teilnahme an Hauptversammlungen erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, einschließlich der Analyse der Tagesordnung und der Hintergründe zu den zur Abstimmung stehenden Punkten.

Lesen Sie mehr im vollständigen CSR-Kommentar 04/2025 mit Pia Sauerborn.

© 2025 Asset Standard
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.