Anzeige / Werbung
JD.com & US-Zölle - Einstiegschance oder Finger weg? Aktienanalyse nach den Quartalszahlen
JD.com, auch bekannt als Jingdong, gehört heute zu den größten E-Commerce-Plattformen Chinas - und ist einer der wenigen Onlinehändler weltweit, die mit Amazon in puncto Logistik und Technologie mithalten können. Die Geschichte des Unternehmens beginnt im Jahr 1998, als Gründer Richard Liu Qiangdong ein kleines Geschäft für Elektronikartikel in Peking eröffnete. Die SARS-Epidemie im Jahr 2003 zwang ihn, neue Wege zu gehen - er verlagerte den Verkauf ins Internet. Ein Schritt, der sich als Meilenstein für den Aufstieg von JD.com erwies.
Mit einem starken Fokus auf Technologie, einer beeindruckenden Logistik und dem Anspruch, höchste Qualität zu liefern, ist JD.com heute ein Symbol für Chinas digitale Wirtschaftskraft - und ein Unternehmen, das weltweit weiter expandieren dürfte. Wir analysieren die aktuellen Quartalszahlen des Unternehmens und auch wieder die Aktie mit dem Freestoxx-Tool.
Auszug, hier geht's zum vollständigen Artikel und zum Video!
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:
Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:
Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen
Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.