Anzeige
Mehr »
Dienstag, 22.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
100% seit April - und trotzdem erst der Anfang? Kupfer wird zum Turbo-Rohstoff des Jahres!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3K7EE | ISIN: CH1189217818 | Ticker-Symbol:
Frankfurt
22.07.25 | 09:10
102,95 
0,00 % 0,00
Branche
Versorger
Aktienmarkt
Anleihen
1-Jahres-Chart
AEW ENERGIE AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
AEW ENERGIE AG 5-Tage-Chart
Dow Jones News
3.200 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: AEW Energie AG: Generalversammlung der AEW Energie AG: Unternehmensergebnis und Dividende genehmigt

DJ PTA-Adhoc: AEW Energie AG: Generalversammlung der AEW Energie AG: Unternehmensergebnis und Dividende genehmigt

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

AEW Energie AG: Generalversammlung der AEW Energie AG: Unternehmensergebnis und Dividende genehmigt

AEW Kraftwerk Bremgarten-Zufikon

[ Fotos ]

Aarau (pta000/16.05.2025/07:30 UTC+2)

Der Aktionär Kanton Aargau hat an der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Mai 2025 sämtliche Anträge des Verwaltungsrats gutgeheissen. Der Lagebericht der AEW Energie AG, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2024 wurden genehmigt. Die bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates wurden für ein weiteres Jahr bestätigt. Die Ernst & Young AG wurde als Revisionsstelle gewählt.

Am 15. Mai 2025 fand unter der Leitung des Präsidenten des Verwaltungsrats, Dr. Raffael Schubiger, die 26. ordentliche Generalversammlung der AEW Energie AG statt. Raffael Schubiger führte durch die Versammlung und machte einen kurzen Rückblick auf das erfolgreiche Geschäftsjahr 2024. Marc Ritter, CEO der AEW, ergänzte mit Themen zum operativen Geschäftsgang und machte einen Ausblick in die kommenden Jahre. Daniel Bader, CFO der AEW, stellte das finanzielle Ergebnis sowie die Wirtschaftsleistung der AEW im Kanton Aargau im abgeschlossenen Geschäftsjahr vor und zeigte die mittelfristigen Investitionsschwerpunkte auf.

Die Generalversammlung genehmigte den Lagebericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2024. Dem Antrag des Verwaltungsrats zur Verwendung des Bilanzgewinnes von CHF 89'075'849, der Ausschüttung von CHF 36'600'000 Dividende und CHF 52'475'849 Zuweisung an die freiwillige Gewinnreserve wurde zugestimmt. Ebenso wurden die Vergütungen an die Mitglieder von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung genehmigt.

Für eine Amtsdauer von einem Jahr wieder in den Verwaltungsrat der AEW gewählt wurden Dr. Raffael Schubiger, Baden, Jörg Walther, Aarau, Désirée Baer, Remetschwil, Dr. Isabelle Flückiger, Hägglingen und Jon Bisaz, Nussbaumen AG. Dr. Raffael Schubiger wurde als Präsident des Verwaltungsrats bestätigt.

Als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2025 wurde erneut die Ernst & Young AG gewählt.

AEW Energie AG Unternehmenskommunikation

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      AEW Energie AG 
           Industriestrasse 20 
           5001 Aarau 
           Schweiz 
Ansprechpartner:   Unternehmenskommunikation 
Tel.:         +41 62 834 21 11 
E-Mail:        info@aew.ch 
Website:       www.aew.ch 
ISIN(s):       CH1189217818 (Anleihe) 
Börse(n):       SIX Swiss Exchange 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1747373400360 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

May 16, 2025 01:30 ET (05:30 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.