Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 20.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
US-Start angekündigt: Bisher +175% Kursgewinn in 2025
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3CMTG | ISIN: SE0015811963 | Ticker-Symbol: IVSD
Tradegate
20.08.25 | 10:11
26,400 Euro
-0,62 % -0,165
1-Jahres-Chart
INVESTOR AB B Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
INVESTOR AB B 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
26,39526,40510:12
26,39526,40510:12
GlobeNewswire (Europe)
590 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Investor AB: Chuck Witkowski new CEO of Permobil

Permobil's Board of Directors has appointed Chuck Witkowski new President and CEO, effective July 1, 2025. Chuck Witkowski succeeds Bengt Thorsson, who has decided to step down after seven years as CEO.

Chuck Witkowski, currently President of Permobil Americas, has been responsible for Permobil's operations and expansion in North America since 2019 and has previous experience from senior leadership roles in the medical technology companies Hillrom and Hubble Telemedical, being the founder of the latter one.

"Under Chuck's leadership, we have seen tremendous growth in North America, and I am confident that his energy and focus on innovation make him the right person to further develop Permobil. At the same time, the Board and I would like to extend our gratitude to Bengt Thorsson for his outstanding contributions during his tenure as CEO. Under his leadership the company has substantially enhanced its profitability by driving growth and improving efficiency, while also broadening its range of products and services", comments Permobil Chair of the Board Martin Lundstedt.

As of July 1, 2025, Bengt Thorsson will assume an advisory position within Patricia Industries.

For further information:

Jacob Lund, Chief Communications & Sustainability Officer,
Phone +46 725 60 21 57
jacob.lund@investorab.com

Magnus Dalhammar, Head of Investor Relations,
Phone +46 73 524 2130
magnus.dalhammar@investorab.com

Our press releases can be accessed at www.investorab.com

Investor AB, founded by the Wallenberg family in 1916, creates value for people and society by building strong and sustainable companies. Through substantial ownership and board participation, we drive initiatives that we believe create value and support our companies to remain or become best-in-class. Our portfolio is organized in three business areas: Listed Companies, Patricia Industries and Investments in EQT.


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.