Einer Auswertung von Bundesnetzagentur-Daten zufolge haben in den letzten zwei Jahren 40 von 82 deutschen Großstädten ihr Soll erfüllt. Zwei Jahre zuvor waren es nur sieben. Die Statistik bezieht sich allerdings allein auf das Verhältnis von installierter Leistung und Fläche, andere wesentliche Faktoren bleiben unberücksichtigt. Regensburg, Oldenburg, Fürth und Ulm sind derzeit die deutschen Großstädte mit den größten Fortschritten beim Photovoltaik-Zubau, während Lübeck, Rostock, Potsdam und Salzgitter das hintere Ende des Feldes markieren. So analysiert es zumindest die Deutsche Umwelthilfe ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland