Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 21.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Sind Sie bereit für den Kupfer-Knall? Jetzt einsteigen, bevor der Boom entfacht!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2QR0K | ISIN: US03831W1080 | Ticker-Symbol: 6RV
Tradegate
21.05.25 | 11:53
318,65 Euro
-0,99 % -3,20
Branche
Software
Aktienmarkt
NASDAQ-100
1-Jahres-Chart
APPLOVIN CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
APPLOVIN CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
316,55318,5511:58
316,55318,5511:58
ratgeberGELD.at
273 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Applovin: Fokus auf Werbekunden für langfristig hohe Wachstumsraten!

Finanznachrichten News

Startet die nächste Rallye?

Rückblick

AppLovin ermöglicht es App-Entwicklern mit seinen Softwarelösungen ihre Anwendungen zu vermarkten, zu monetarisieren und zu analysieren. Nach einem Kurssprung im Februar erreichte die Aktie die Marke von 525 USD. So schnell wie es nach oben gegangen war, brachen die Notierungen auch wieder ein. Im April wurde die 200-USD-Marke erreicht. Mittlerweile konnte sich die Aktie erholen.

Applovin-Aktie: Chart vom 19.05.2025, Kürzel: APP Kurs: 368.36 USD, Tageschart Quelle: TWS



Mögliches bullisches Szenario

Nach dem letzten Kursanstieg der Aktie sehen wir eine Konsolidierung auf hohem Niveau. Geht es über das Hoch der Vorwoche würde sich die positive Dynamik fortsetzen. Die Bullen könnten Kurs auf die Februar-Kurslücke nehmen.

Mögliches bärisches Szenario

Die Trigger-Kerze vom 13.05. grenzt das Setup nach unten ab. Fallen die Kurse darunter, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die jüngste Kurslücke angesteuert wird.

Meinung

Applovin hat seine Wurzeln im Bereich Mobile Gaming. Inzwischen wurde das Angebot auf werbebasierten E-Commerce, Streaming-Dienste und Web-Werbung ausgeweitet. Die Werbeerlöse legen im 1. Quartal um 71 % auf 1,16 Mrd. USD zu. Das Unternehmen arbeitet gerade daran ein Self-Service-Dashboard einzuführen, um Prozesse zu automatisieren. Fortschrittliche KI-Modelle vereinfachen dabei die Anzeigenerstellung. Dies sollte neue Werbetreibende an Bord holen und für langfristig hohe Wachstumsraten sorgen.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: 125.41 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 2.74 Mrd. USD
  • Meine Meinung zu Applovin ist bullisch
  • Quellennachweis: -
  • Autor: Wolfgang Zussner

Veröffentlichungsdatum: 20.05.2025

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog "Journalistenprivileg" nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegen keine Interessenskonflikte vor.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von





© 2025 ratgeberGELD.at
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.