
Von Holger Clemens Hinz
Zwar gibt es erste gute Ansätze: Wirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) sprach im Bundestag von dringend nötiger Unterstützung für den Mittelstand. Sie kündigte Entlastungen bei Energie und Steuern sowie mehr Förderprogramme an. Doch was fehlt, sind konkrete Maßnahmen - vor allem für jene Mittelständler, die sich über den Kapitalmarkt finanzieren wollen.
Der Kapitalmarkt? Fehlanzeige in den Regierungserklärungen. Dabei wäre genau das ein Schlüssel, um KMU wieder wettbewerbsfähig zu machen. Andere Länder zeigen, wie's geht: Die Nasdaq Nordic oder der AIM-Markt in London bieten mit schlanken Regeln, niedrigen Kosten und hoher Investorennachfrage ideale Bedingungen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Kapitalmarkt.blog