Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Fr | Mittelstand verschiebt Werbebudgets zunehmend in digitale Kanäle | 301 | Im ersten Halbjahr 2025 verlagern kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland ihre Werbebudgets zunehmend in digitale Formate, wie aus dem "KMU-Werbeindex" hervorgeht. Besonders stark wachsen dabei... ► Artikel lesen | ||
Do | Der deutsche Kapitalmarkt im Podcast | 187 | Wenn Kapitalmarktstrategien, Familienunternehmen und Currywurst aufeinandertreffen, ist Kapitalmarktexperte Carsten Peter zu Gast im Podcast "M&A und Currywurst". Im Podcast erläutert Carsten Peter... ► Artikel lesen | ||
Mi | Mittelstand blickt wieder optimistischer in die Zukunft | 269 | Im Juli 2025 hat sich das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand verbessert. Laut dem aktuellen KfW-ifo-Mittelstandsbarometer, das monatlich von KfW Research auf Basis von ifo-Daten erhoben wird, stieg... ► Artikel lesen | ||
Di | Doppelte Wesentlichkeitsanalyse: Reine Pflichtübung oder das Schweizer Taschenmesser für Corporate Sustainabilty?? | 322 | Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse (DMA) ist mehr als nur eine regulatorische Pflicht - sie kann ein echter strategischer Hebel sein. Richtig angewendet, hilft sie Unternehmen nicht nur dabei, Risiken... ► Artikel lesen | ||
04.08. | Kredithürden für den Mittelstand nehmen weiterhin zu | 363 | Der Zugang zu Bankkrediten hat sich für den deutschen Mittelstand im zweiten Quartal 2025 weiter verschlechtert. Wie aus dem aktuellen KfW-ifo-Kredithürden-Bericht hervorgeht, berichteten 35,2? Prozent... ► Artikel lesen | ||
01.08. | Mittelstand sieht in längerer Lebensarbeitszeit keine Lösung | 332 | Die Diskussion um eine längere Lebensarbeitszeit stößt im deutschen Mittelstand auf Skepsis. Zwar wird der Fachkräftemangel als zentrales Problem anerkannt, doch der Vorschlag, das Arbeitsleben pauschal... ► Artikel lesen | ||
29.07. | Was ist Erfolg? Mut zur Unschärfe bei der Performance-Diskussion | 305 | Zwischen Aufsichtsrat und Vorstand herrschen oft unterschiedlichen Vorstellungen davon, was Erfolg für das Unternehmen bedeutet. Wie sie mit Hilfe von differenzierten Key Performance Indicators (KPIs)... ► Artikel lesen | ||
28.07. | Insolvenzen treffen den Osten besonders stark | 371 | Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2025 weiter gestiegen. Laut einer aktuellen Analyse von Dun & Bradstreet wurden rund 8.253 Insolvenzen bei Kapital- und Personengesellschaften... ► Artikel lesen | ||
23.07. | Der Mittelstand setzt auf Präsenzkultur | 328 | Der deutsche Mittelstand setzt auch in Zeiten hybrider Arbeit konsequent auf das Büro als zentralen Motor für Zusammenarbeit und Innovation. Laut der aktuellen Design?Offices-Studie 2025, die gemeinsam... ► Artikel lesen | ||
22.07. | Vom Pilot Fishing zur Premiere: Warum ein IPO wie ein Kinostart geplant werden muss | 693 | Der Weg eines Unternehmens an die Börse gleicht einer Filmproduktion. Bevor ein Blockbuster auf die große Leinwand kommt, wird er einem Testpublikum gezeigt. In der Finanzwelt nennt sich das "Pilot... ► Artikel lesen | ||
21.07. | Umsatzrückgänge im Mittelstand setzen sich fort | 344 | Der aktuelle Datev-Mittelstandsindex zeigt: Die Umsätze im deutschen Mittelstand sinken weiterhin. Nach einer kurzen Stabilisierung im Mai rutscht der DATEV Mittelstandsindex Umsatz im Juni saison-... ► Artikel lesen | ||
18.07. | Demografischer Wandel bremst Investitionen im Mittelstand | 366 | Das steigende Alter mittelständischer Unternehmer in Deutschland bremst laut einer aktuellen Analyse von KfW Research die Investitionstätigkeit im Mittelstand deutlich. Der Bericht zeigt, dass das... ► Artikel lesen | ||
16.07. | Wie der deutsche Mittelstand von Amazon profitiert | 712 | Laut dem aktuellen Amazon KMU-Report 2025 nutzen rund 47.000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Deutschland die Amazon-Plattform, um ihre Produkte auch international zu verkaufen. Im Jahr 2024... ► Artikel lesen | ||
15.07. | Übernahmevertrag - Die entscheidende Vereinbarung für den Börsengang | 759 | Ein Börsengang (Initial Public Offering, IPO) ist der Schritt für jedes Unternehmen, das Geld vom Kapitalmarkt aufnehmen möchte. Er öffnet die Türen zu neuen Kapitalquellen und erhöht die öffentliche... ► Artikel lesen | ||
14.07. | KMU wachsen langsamer, viel Bewegung im Mittelstandsranking | 401 | Im Ranking der 10.000 wichtigsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland, das der Interessenverband DDW alle drei Monate erhebt, hat es ungewöhnlich viel Bewegung gegeben. Die Wachstumsdynamik... ► Artikel lesen | ||
14.07. | Trotz Komplexität: Nachhaltigkeitsberichte gewinnen an Bedeutung | 333 | 62 Prozent des deutschen Mittelstands sprechen sich laut einer aktuellen Studie von Grant Thornton Deutschland und YouGov für eine freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung aus - auch wenn sie gesetzlich... ► Artikel lesen | ||
10.07. | Deutschland im Fokus - Finanzierungsmonitor Kapitalmarkt 2024 | 3.229 | Die Ausgabe 03 des haljährlichen Finanzierungsmonitors Kapitalmarkt bietet einen Überblick über alle Aktienplatzierungen in Deutschland im Jahr 2024. Im Jahr 2024 offenbarte sich eine deutliche Divergenz... ► Artikel lesen | ||
09.07. | Die Rolle des Aktienanalysten im Rahmen eines IPO-Prozesses | 601 | Ein Börsengang (Initial Public Offering, IPO) zählt zu den strategisch wichtigsten Meilensteinen für ein Unternehmen. Neben der Kapitalaufnahme steht dabei auch der Schritt in die Öffentlichkeit, die... ► Artikel lesen | ||
08.07. | Mittelstand passt Investitionen an | 433 | Inmitten steigender Energiepreise, hoher Zinsen und einer insgesamt schwächelnden Konjunktur richtet der deutsche Mittelstand seine Investitionsstrategie neu aus. Laut einer aktuelle Umfrage der DZ... ► Artikel lesen | ||
02.07. | Von der Zähmung des Bürokratiemonsters | 378 | ESG, Taxonomie, CSRD, ESRS und zuletzt Omnibus: Die kryptischen Abkürzungen und Begriffe stehen für die Regeln der EU zu verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichten, in denen Unternehmen ihren Einfluss... ► Artikel lesen | ||
30.06. | Mittelstand kritisiert Mindestlohnerhöhung | 504 | Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) warnt vor negativen Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung für kleine und mittlere Unternehmen. Die Mindestlohnkommission hat am 27. Juni 2025 beschlossen, den... ► Artikel lesen | ||
25.06. | EU-Staaten planen weitere Lockerungen beim Lieferkettengesetz | 447 | Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf zusätzliche Abschwächungen des geplanten Lieferkettengesetzes verständigt. Laut dem am Montagabend beschlossenen Verhandlungskompromiss sollen die Regeln künftig... ► Artikel lesen | ||
23.06. | Mittelstand investiert zunehmend gezielt in den Klimaschutz | 511 | Laut einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung BCG und der Beteiligungsgesellschaft Argos Wityu aus dem Handelsblatt, haben 48? Prozent der befragten Unternehmen bereits stark in die Reduktion... ► Artikel lesen | ||
20.06. | Wann Investoren zuhören - und Small- und Mid Caps davon profitieren | 441 | Trotz robuster Zahlen und intakter Geschäftsmodelle bleiben viele deutsche Small- und Mid Caps am Kapitalmarkt unter ihrem Potenzial. Während Kapital in größerem Umfang nach Europa fließt, profitieren... ► Artikel lesen | ||
18.06. | Deutscher Mittelstand unter Absicherungsdruck | 457 | Der starke Euro und der schwächelnde US-Dollar setzen den deutschen Mittelstand zunehmend unter Absicherungsdruck. Besonders exportorientierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sehen sich dadurch... ► Artikel lesen |