| Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
|---|---|---|---|---|---|
| Fr | Flexibilität hilft Mittelstand gegen hohe Strompreise | 274 | Stark schwankende Strompreise werden für den Mittelstand zunehmend zur Herausforderung - zugleich eröffnen sie neue Chancen. Unternehmen, die ihren Energieverbrauch flexibel an Börsenpreise anpassen... ► Artikel lesen | ||
| Do | m:access - die Börse mit dem Blick für die Bedürfnisse des Mittelstands | 217 | Das Mittelstandssegment m:access der Börse München wurde am 1. Juli 2005 gegründet. Die Idee: Dem Mittelstand eine verlässliche Plattform mit klaren Regeln, echter Nähe zu Investoren und ohne unnötige... ► Artikel lesen | ||
| Mi | Jeder vierte Familienbetrieb plant Stellenabbau | 307 | Rund 23 Prozent der deutschen Familienunternehmen planen laut einer aktuellen Umfrage der Verbände "Die Familienunternehmer" und "Die Jungen Unternehmer" im laufenden Quartal den Abbau von Arbeitsplätzen.... ► Artikel lesen | ||
| Mo | Babyboomer gehen in Rente - Nachfolger fehlen | 257 | Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland stehen vor einem ernsthaften Problem: Sie finden keine Nachfolgerinnen oder Nachfolger, die bereit sind, den Betrieb weiterzuführen. Wirtschaftswissenschaftler... ► Artikel lesen | ||
| 31.10. | Staatsaufträge bieten Chancen für Mittelstand | 283 | Mit dem neuen Sondervermögen der Bundesregierung fließen in den kommenden Jahren Hunderte Milliarden Euro in Infrastruktur, Rüstung und Klimaschutz - so viel wie nie zuvor. Für viele mittelständische... ► Artikel lesen | ||
| 29.10. | Vom Zahlenwerk zum Kapitalmarkt: Warum IPO Financial Due Diligence zur Nagelprobe für CFOs wird | 571 | Ein IPO ist mehr als ein Finanzierungsereignis - es ist ein Reifeprozess. Die IPO Financial Due Diligence zeigt, ob ein Unternehmen wirklich kapitalmarktfähig ist. Unsere Autoren erläutern, woran sich... ► Artikel lesen | ||
| 22.10. | Reformstau und Kostenlast bremsen den Mittelstand aus | 352 | Der aktuelle DATEV-Mittelstandsindex für Oktober 2025 zeigt eine spürbare Abkühlung der wirtschaftlichen Lage im deutschen Mittelstand. Laut dem Index sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 2... ► Artikel lesen | ||
| 21.10. | Fünf gute Gründe für Familienunternehmen, den Aufsichtsrat in Finanzierungsfragen einzubinden | 339 | In Familienunternehmen treffen zumeist die Eigentümer alle wichtigen Entscheidungen - auch in Finanzierungsfragen. Doch immer häufiger haben die Familienbetriebe einen Aufsichtsrat, der über die Versorgung... ► Artikel lesen | ||
| 20.10. | Stromsteuersenkung entpuppt sich als Belastung für Betriebe | 370 | Viele Mittelständler fühlen sich bei der Stromsteuersenkung benachteiligt. Für sogenannte Mischbetriebe - etwa Bäckereien mit Café oder Firmen mit Verwaltungstrakten - bedeutet die Regelung erheblichen... ► Artikel lesen | ||
| 17.10. | Osteuropäische Investoren entdecken den deutschen Mittelstand | 400 | Unternehmen aus Polen und Tschechien nutzen die wirtschaftliche Schwächephase und das Nachfolgeproblem im deutschen Mittelstand für gezielte Übernahmen. Während viele deutsche Inhaber altersbedingt... ► Artikel lesen | ||
| 15.10. | Deutsche Mittelständler ringen mit Lieferkettenregulierung | 320 | Beim Lieferkettentag 2025 in Berlin zeigt sich der deutsche Mittelstand durch steigende Ansprüche an ihre Lieferketten stark gefordert. Laut einem Stimmungsbild geben 57 ?Prozent der Mittelständler... ► Artikel lesen | ||
| 15.10. | Die Frankfurter Börse ist besser als ihr Ruf - Zeit für Kapitalmarkt-Mut | 355 | Der deutsche IPO-Markt wird oft schlechtgeredet. Doch die Fakten zeigen: Die Frankfurter Börse ist stärker, als viele glauben. Zeit für mehr Kapitalmarkt-Mut. Ein Gastbeitrag von Stefan Maassen, Deutsche... ► Artikel lesen | ||
| 13.10. | Deutschlands wachstumsstärkste Mittelständler 2025 | 509 | Das Handelsblatt und die Strategieberatung Munich Strategy haben das neue Ranking der 100 wachstumsstärksten Mittelständler veröffentlicht. Untersucht wurden über 8.000 Unternehmen aus Deutschland,... ► Artikel lesen | ||
| 10.10. | Kreislaufwirtschaft mindert Risiken und stärkt Mittelstand | 352 | Immer mehr mittelständische Unternehmen setzen auf Kreislaufwirtschaft, um Kosten zu senken und Risiken abzufedern. Was lange als Beitrag zu Klima- und Umweltschutz galt, entwickelt sich zunehmend zu... ► Artikel lesen | ||
| 09.10. | Heimvorteil für österreichische Unternehmen - Warum die Wiener Börse die bessere Wahl ist | 331 | Der ATX Total Return Index der Wiener Börse zählt 2025 mit mehr als 30 Prozent Performance zu den besten Börsenindizes weltweit. Ein eindrucksvoller Beleg für die Stärke und Attraktivität des österreichischen... ► Artikel lesen | ||
| 08.10. | Mittelstand kommt nicht aus der Flaute | 320 | Laut der aktuellen Creditreform-Analyse bleibt das Geschäftsklima insgesamt angespannt, zeigt jedoch eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr. Trotz der minimalen Erholung leiden viele Betriebe... ► Artikel lesen | ||
| 06.10. | Mittelstandsverbände fordern Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik | 352 | Spitzenvertreter des deutschen Mittelstandes üben scharfe Kritik an der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. Vertreter wie Günter Althaus, Präsident des Mittelstandsverbunds, und Peter Adrian, Präsident... ► Artikel lesen | ||
| 01.10. | Zahlungsverzug setzt Mittelstand unter Druck | 397 | Immer mehr Unternehmen begleichen ihre Rechnungen verspätet. Knapp zwölf Prozent der Firmen zahlten im ersten Halbjahr 2025 nicht pünktlich - ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert von acht... ► Artikel lesen | ||
| 30.09. | Disclosure Letters: Nichts zu beanstanden im IPO-Prospekt | 589 | Für einen Börsengang sind eine Reihe von rechtlich relevanten Dokumenten nötig. Die Disclosure Letters bescheinigen, dass weder die Anwälte des Emittenten noch die Anwälte der Emissionsbanken am Wertpapierprospekt... ► Artikel lesen | ||
| 29.09. | Börse Düsseldorf schließt sich Interessenverband Kapitalmarkt KMU an | 387 | Die Börse Düsseldorf - ein Handelsplatz der Börsen AG - ist dem Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. (Kapitalmarkt KMU) als neues Mitglied beigetreten. Der... ► Artikel lesen | ||
| 26.09. | Kleinere Bundesländer mit überdurchschnittlichem Wachstum | 492 | Die deutsche Wirtschaft zeigt zum Halbjahr ein gemischtes Bild - mit deutlichen Unterschieden zwischen den Regionen. Besonders kleinere Standorte wie Bremen und Mecklenburg-Vorpommern stachen mit kräftigeren... ► Artikel lesen | ||
| 24.09. | Keine Erholung für KMU im September 2025 | 419 | Der DATEV-Mittelstandsindex zeigt im September 2025 keine Anzeichen einer Erholung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland. Laut den aktuellen Auswertungen, die auf den August-Daten... ► Artikel lesen | ||
| 24.09. | Rechtssicherheit beim IPO: Opinion Letters | 664 | Banken, die eine Wertpapierplatzierung begleiten, verlangen die Abgabe eines oder mehrerer Rechtsgutachten, in der Fachsprache "Opinion Letters" genannt. (In aller Regel werden Opinion Letters auch... ► Artikel lesen | ||
| 22.09. | Mehr Insolvenzen im Mittelstand | 428 | In Deutschland steigt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen weiter an: Im August 2025 wurden 11,6?Prozent mehr Insolvenzverfahren eröffnet als im Vorjahresmonat, und auch das erste Halbjahr verzeichnete... ► Artikel lesen | ||
| 17.09. | Liquidität als Wachstumsmotor: Was KMU jetzt verstehen müssen | 509 | Eine aktuelle Visa-Studie zeigt, dass Liquidität für den deutschen Mittelstand längst nicht mehr nur ein Sicherheitsnetz ist, sondern ein entscheidender Wachstumstreiber. Gerade kleine und mittlere... ► Artikel lesen |