Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Fr | Geschäftsklima im Mittelstand rutscht nach fünf Anstiegen ab | 443 | Im August 2025 hat sich die Stimmung im deutschen Mittelstand nach fünf Anstiegen erstmals wieder eingetrübt. Laut dem aktuellen KfW-ifo-Mittelstandsbarometer sank der Geschäftsklimaindex auf -13,1... ► Artikel lesen | ||
Mi | MIT-Studie: 95 Prozent der KI-Projekte zur Umsatzsteigerung scheitern | 295 | Einer Studie der renommierten Technologie-Hochschule MIT in den USA zufolge laufen 95 Prozent aller generativen KI-Pilotprojekte in Unternehmen zur Steigerung des Umsatzwachstums ins Leere. Die Hauptursache... ► Artikel lesen | ||
Mo | Kontrolle statt Abhängigkeit - Wie KMU ihre Datensouveränität sichern | 301 | Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) erkennen, welche strategische Bedeutung die Hoheit über ihre Daten hat. Dabei sehen sich KMU beim Thema Datensouveränität anderen Herausforderungen... ► Artikel lesen | ||
22.08. | Lebensmittelbranche erlebt eine Verkaufswelle | 397 | Bis Ende Juli hat es bereits 20 Übernahmen und Fusionen in der Lebensmittelindustrie gegeben, fast so viele wie gesamten Vorjahr. Kleine und mittelständische Betrieben stehen durch die Pandemiefolgen... ► Artikel lesen | ||
22.08. | Neue Regierungsinitiativen: Mittelstand im Fokus | 316 | Die Bundesregierung reagiert auf die anhaltenden Herausforderungen im Mittelstand mit einer Reihe gezielter Maßnahmen. Im Zentrum stehen die Entlastung von Bürokratie, Investitionsanreize sowie die... ► Artikel lesen | ||
20.08. | Mittelstand stabilisiert sich nur leicht im Juli | 320 | Der deutsche Mittelstand zeigt im Juli nur eine leichte Erholung. Laut DATEV-Index steigen die Umsätze minimal, doch Gastronomie und Industrie bleiben schwach. Im Juli 2025 zeigt der DATEV-Mittelstandsindex... ► Artikel lesen | ||
18.08. | Kreditangst steigt im deutschen Mittelstand | 399 | Die Investitionslust im deutschen Mittelstand lässt weiter nach. Laut einer Untersuchung von KfW Research hat sich der Anteil kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), die Bankkredite für Investitionen... ► Artikel lesen | ||
18.08. | Angleichung der Interessen bei Start-ups: Fünf Tipps zur Einführung von Beteiligungsprogrammen | 302 | Insbesondere bei Start-ups sind Beteiligungsangebote als zusätzliches Vergütungselement besonders beliebt, um attraktive Talente anziehen und binden zu können. Fünf praxisnahe Tipps zeigen, wie sich... ► Artikel lesen | ||
15.08. | Kooperationen mit Startups stärken Innovationskraft des Mittelstands | 334 | Die Zusammenarbeit zwischen Startups und Mittelstand bietet großes Potenzial, um Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft nachhaltig zu steigern. Startups punkten durch Agilität und technologische... ► Artikel lesen | ||
13.08. | Innovative Mittelständler trotzen neuen US-Zöllen | 386 | Am 7. August 2025 sind neue US-Zölle von 15 Prozent auf nahezu alle EU-Produkte in Kraft getreten. Eine Analyse des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn zeigt nun, welche Folgen diese Maßnahme... ► Artikel lesen | ||
11.08. | KMU-Anleihemarkt im ersten Halbjahr 2025: Steigende Platzierungsquote, sinkende Kupons | 528 | Der deutsche KMU-Anleihemarkt präsentiert sich im ersten Halbjahr 2025 stabil und widerstandsfähig. Trotz geopolitischer Unsicherheiten steigt das Platzierungsvolumen deutlich, während die durchschnittlichen... ► Artikel lesen | ||
08.08. | Mittelstand verschiebt Werbebudgets zunehmend in digitale Kanäle | 450 | Im ersten Halbjahr 2025 verlagern kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland ihre Werbebudgets zunehmend in digitale Formate, wie aus dem "KMU-Werbeindex" hervorgeht. Besonders stark wachsen dabei... ► Artikel lesen | ||
07.08. | Der deutsche Kapitalmarkt im Podcast | 291 | Wenn Kapitalmarktstrategien, Familienunternehmen und Currywurst aufeinandertreffen, ist Kapitalmarktexperte Carsten Peter zu Gast im Podcast "M&A und Currywurst". Im Podcast erläutert Carsten Peter... ► Artikel lesen | ||
06.08. | Mittelstand blickt wieder optimistischer in die Zukunft | 361 | Im Juli 2025 hat sich das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand verbessert. Laut dem aktuellen KfW-ifo-Mittelstandsbarometer, das monatlich von KfW Research auf Basis von ifo-Daten erhoben wird, stieg... ► Artikel lesen | ||
05.08. | Doppelte Wesentlichkeitsanalyse: Reine Pflichtübung oder das Schweizer Taschenmesser für Corporate Sustainabilty?? | 466 | Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse (DMA) ist mehr als nur eine regulatorische Pflicht - sie kann ein echter strategischer Hebel sein. Richtig angewendet, hilft sie Unternehmen nicht nur dabei, Risiken... ► Artikel lesen | ||
04.08. | Kredithürden für den Mittelstand nehmen weiterhin zu | 460 | Der Zugang zu Bankkrediten hat sich für den deutschen Mittelstand im zweiten Quartal 2025 weiter verschlechtert. Wie aus dem aktuellen KfW-ifo-Kredithürden-Bericht hervorgeht, berichteten 35,2? Prozent... ► Artikel lesen | ||
01.08. | Mittelstand sieht in längerer Lebensarbeitszeit keine Lösung | 422 | Die Diskussion um eine längere Lebensarbeitszeit stößt im deutschen Mittelstand auf Skepsis. Zwar wird der Fachkräftemangel als zentrales Problem anerkannt, doch der Vorschlag, das Arbeitsleben pauschal... ► Artikel lesen | ||
29.07. | Was ist Erfolg? Mut zur Unschärfe bei der Performance-Diskussion | 412 | Zwischen Aufsichtsrat und Vorstand herrschen oft unterschiedlichen Vorstellungen davon, was Erfolg für das Unternehmen bedeutet. Wie sie mit Hilfe von differenzierten Key Performance Indicators (KPIs)... ► Artikel lesen | ||
28.07. | Insolvenzen treffen den Osten besonders stark | 458 | Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2025 weiter gestiegen. Laut einer aktuellen Analyse von Dun & Bradstreet wurden rund 8.253 Insolvenzen bei Kapital- und Personengesellschaften... ► Artikel lesen | ||
23.07. | Der Mittelstand setzt auf Präsenzkultur | 414 | Der deutsche Mittelstand setzt auch in Zeiten hybrider Arbeit konsequent auf das Büro als zentralen Motor für Zusammenarbeit und Innovation. Laut der aktuellen Design?Offices-Studie 2025, die gemeinsam... ► Artikel lesen | ||
22.07. | Vom Pilot Fishing zur Premiere: Warum ein IPO wie ein Kinostart geplant werden muss | 779 | Der Weg eines Unternehmens an die Börse gleicht einer Filmproduktion. Bevor ein Blockbuster auf die große Leinwand kommt, wird er einem Testpublikum gezeigt. In der Finanzwelt nennt sich das "Pilot... ► Artikel lesen | ||
21.07. | Umsatzrückgänge im Mittelstand setzen sich fort | 443 | Der aktuelle Datev-Mittelstandsindex zeigt: Die Umsätze im deutschen Mittelstand sinken weiterhin. Nach einer kurzen Stabilisierung im Mai rutscht der DATEV Mittelstandsindex Umsatz im Juni saison-... ► Artikel lesen | ||
18.07. | Demografischer Wandel bremst Investitionen im Mittelstand | 462 | Das steigende Alter mittelständischer Unternehmer in Deutschland bremst laut einer aktuellen Analyse von KfW Research die Investitionstätigkeit im Mittelstand deutlich. Der Bericht zeigt, dass das... ► Artikel lesen | ||
16.07. | Wie der deutsche Mittelstand von Amazon profitiert | 815 | Laut dem aktuellen Amazon KMU-Report 2025 nutzen rund 47.000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Deutschland die Amazon-Plattform, um ihre Produkte auch international zu verkaufen. Im Jahr 2024... ► Artikel lesen | ||
15.07. | Übernahmevertrag - Die entscheidende Vereinbarung für den Börsengang | 871 | Ein Börsengang (Initial Public Offering, IPO) ist der Schritt für jedes Unternehmen, das Geld vom Kapitalmarkt aufnehmen möchte. Er öffnet die Türen zu neuen Kapitalquellen und erhöht die öffentliche... ► Artikel lesen |