Ein Börsengang (Initial Public Offering, IPO) ist der Schritt für jedes Unternehmen, das Geld vom Kapitalmarkt aufnehmen möchte. Er öffnet die Türen zu neuen Kapitalquellen und erhöht die öffentliche Sichtbarkeit. Doch bevor ein Unternehmen diesen Schritt wagt, müssen zahlreiche rechtliche Herausforderungen gemeistert werden. Eines der zentralen Dokumente in diesem Prozess ist der Übernahmevertrag, auch Underwriting Agreement genannt.
Ein Gastbeitrag von Dr. Andreas Zanner
Was ist ein Übernahmevertrag?
Ein Übernahmevertrag ist ein Vertrag zwischen dem Emittenten und den Konsortialbanken, die den Börsengang begleiten und die Aktien bei Investoren platzieren. Der Übernahmevertrag regelt die Bedingungen dieser Platzierung.
Den vollständigen Artikel lesen ...
Ein Gastbeitrag von Dr. Andreas Zanner
Was ist ein Übernahmevertrag?
Ein Übernahmevertrag ist ein Vertrag zwischen dem Emittenten und den Konsortialbanken, die den Börsengang begleiten und die Aktien bei Investoren platzieren. Der Übernahmevertrag regelt die Bedingungen dieser Platzierung.
Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Kapitalmarkt.blog