In einem gemeinsamen Positionspapier legen die Beteiligten ihre Vorstellungen dar, wie die Anreize bei Netzentgelten ausgestaltete werden sollten. Damit soll der vom Bundesrechnungshof ermittelte Investitionsbedarf in den Netzausbau von mehr als 700 Milliarden Euro bis 2045 verringert werden. Die Bundesnetzagentur hat unlängst eine Diskussion zur Neugestaltung der Netzentgelte angestoßen. Darauf regierte nun ein Zusammenschluss von Unternehmen der Erneuerbaren-Branche und veröffentlichte ihr gemeinsames Positionspapier. Das Motto dabei: "Flexibilität rauf - Netzgelte runter". Der Unternehmensallianz ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland