Anzeige
Mehr »
Sonntag, 31.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Wie SuperBuzz am Freitag parabolisch durchstartete - und warum das erst der Anfang sein könnte
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 603919 | ISIN: DE0006039191 | Ticker-Symbol: TAV
Hamburg
29.08.25 | 08:16
1,570 Euro
0,00 % 0,000
1-Jahres-Chart
TRADE & VALUE AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
TRADE & VALUE AG 5-Tage-Chart
Dow Jones News
5.318 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: Trade & Value AG: Jahresabschlüsse 2023 und 2024

DJ PTA-Adhoc: Trade & Value AG: Jahresabschlüsse 2023 und 2024

Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR

Trade & Value AG: Jahresabschlüsse 2023 und 2024

München, den 30. Mai 2025 (pta000/30.05.2025/22:06 UTC+2)

Die Trade & Value AG veröffentlicht heute die Jahresabschlüsse für die Geschäftsjahre 2023 und 2024.

Das Jahresergebnis der Gesellschaft beträgt für das Geschäftsjahr 2023 -139.947,65 Euro (Vorjahr: -108.242,90 Euro).

Das Jahresergebnis der Gesellschaft beträgt für das Geschäftsjahr 2024 -40.649,59 Euro (Vorjahr: -139.947,65 Euro).

Die Jahresabschlüsse 2023 und 2024 sind auf https://www.tav.ag/investor_geschaeftsberichte.html abrufbar.

Die Trade & Value AG im Profil

Die Trade & Value AG entstand zum Jahresende 2001 nach Übernahme der Vermögenswerte eines 1996 gegründeten Investmentclubs. Mit einem professionellen Handelszugang zur Börse setzt die Beteiligungsgesellschaft zum einen auf das so genannte 'Trading', bei dem auch kurzfristige Gewinne erzielt werden können, zum anderen auf das mittel- bis langfristige 'Value Investing'. Diese gegensätzlichen Anlagestile werden so zu einer Philosophie verbunden. Die Trade & Value AG ist seit dem 2. August 2004 im Freiverkehr der Hamburger Börse notiert.

Sofern in dieser Kapitalmarktmeldung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der Trade & Value AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Diese Unternehmensmitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der Aktie der Trade & Value AG dar.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Trade & Value AG 
           c/o StB Weilermann, Leopoldstraße 70 
           80802 München 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Marco Herack 
Tel.:         +49 89 54192534 
E-Mail:        herack@tav.ag 
Website:       www.tav.ag 
ISIN(s):       DE0006039191 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Hamburg 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1748635560857 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

May 30, 2025 16:06 ET (20:06 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.