Anzeige
Mehr »
Sonntag, 05.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken beweist seine Stärke - und American Critical Minerals sitzt direkt darauf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 4008 | ISIN: EU000000EZB0 | Ticker-Symbol: -
1-Jahres-Chart  (nicht börsennotiert)
EUROPAEISCHE ZENTRALBANK Chart 1 Jahr
Asset Standard
912 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Luca Pesarini (ETHENEA): EZB am Scheideweg: Juni-Senkung sicher, danach wird es schwierig

02.06.2025 -

Sehen wir den letzten Zinsschritt? Nach sieben aufeinanderfolgenden Zinssenkungen steht die EZB vor einem Richtungsentscheid, sagt unser Chief Investment Officer (CIO), Luca Pesarini.

"Mit nahezu 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit rechnet der Markt im Juni fest mit einer weiteren Lockerung von 25 Basispunkten - und das zu Recht. Die aktuellen Wirtschaftsdaten liefern der Notenbank gute Gründe für diesen Schritt.

Denn die Inflationsentwicklung spielt der EZB dabei in die Karten: Seit Jahresanfang sind die Rohölpreise um rund 11 Prozent gefallen und der Euro wertete um ca.10 Prozent gegenüber dem Dollar auf - beides wirkt deflationär. Die Kernteuerung bleibt zwar hartnäckig bei 2,8 Prozent, aber der Trend zeigt nach unten.

Durchwachsen präsentiert sich das Wirtschaftswachstum. Das erste Quartal überraschte mit 0,3 Prozent Wachstum, doch die Stimmung trübte sich ein. Zusätzliche Unsicherheit bringen die angekündigten US-Zölle. Auch wenn die Reziprozität vorerst ausgesetzt wurde, ein Scheitern der Verhandlungen könnte eine erneute Eskalation bedeuten - der Handelskonflikt bleibt ein großes Risiko.

Wachstumsfördernd könnte sich das von Deutschland geplante 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturpaket auswirken, jedoch brauchen solche Programme Zeit, bis sie in der Realwirtschaft ankommen.

Mit der Juni-Senkung würde der Einlagenzins bei 2,0 Prozent landen - genau in der Mitte des von der EZB definierten neutralen Bereichs von 1,75 bis 2,25 Prozent. Ein natürlicher Haltepunkt. Was danach passieren soll, brachte EZB-Direktorin Isabel Schnabel kürzlich auf den Punkt: Die Zinsen sollten "fest im neutralen Bereich" bleiben. Weitere Lockerungen wären nur bei einer "scharfen Verschlechterung des Arbeitsmarktes" oder "einer Entankerung der Inflationserwartungen nach unten" möglich. Beides ist derzeit nicht absehbar.

Fazit: Der Weg für eine Juni-Zinssenkung ist frei. Schwächere Konjunkturdaten, sinkende Energiepreise und ein stärkerer Euro schaffen Raum für diesen Zinsschritt. Danach dürfte die EZB erst einmal abwarten, um zu sehen, wie sich die Handelsgespräche mit Washington entwickeln und ob die angekündigten Konjunkturpakete wirken. Nur bei einer deutlichen Verschlechterung der Lage wären weitere Schritte nötig - ansonsten kommt dieser Zinszyklus zu seinem Scheidepunkt."

© 2025 Asset Standard
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.