Anzeige
Mehr »
Sonntag, 20.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
531 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Berenberg: Horizonte Handout Juni 2025

Juni 2025 -

Volkswirtschaft

  • Im Handelsstreit erhöht Trump den Druck auf die Europäische Union. Ein Handelsabkommen im Sommer scheint jedoch wahrscheinlich.
  • Wirtschaft in Großbritannien stabil. Inflationsdruck verhindert weitere Zinssenkungen der Bank of England.
  • Die US-Konjunktur ist bisher noch robust. In den kommenden Monaten wird das Wachstum jedoch voraussichtlich deutlich an Schwung verlieren.

Aktien

  • Globale Aktien mit deutlicher Erholung im Mai.
  • US-Berichtssaison überraschte positiv, Gewinnerwartungen aber weiter reduziert. Einengung der Bewertungsdifferenz von US- und europäischen Aktien.
  • Aktienrückkäufe und Käufe unterinvestierter Anleger dürften (US-)Aktien bis zum Sommer stützen. Ab Sommer dürfte die Volatilität mit weniger Liquidität und mit wohl schwächeren Makrodaten steigen.

Anleihen

  • Trumps Steuerpläne dürften das US-Defizit erhöhen und lasten auf langlaufenden Staatsanleiherenditen.
  • Eine schwache Auktion langlaufender US-Anleihen sowie eine Herabstufung durch Moody's belasten zusätzlich.
  • Schwellenländeranleihen können sich nach dem Rücksetzer im April wieder erholen - Spreads engen sich folglich weiter ein.

Alternative Investments / Rohstoffe

  • OPEC+ weitet Angebot signifikant aus. US-Schieferölproduzenten dürften Leidtragende sein. Preispotenzial bei verhaltener Nachfrage limitiert.
  • Gold bleibt hoch im Kurs im Umfeld handelspolitischer Spannungen und fiskalischer Exzesse.
  • Industriemetalle nicht nur makroökonomisch, sondern auch stark idiosynkratische getrieben.

Währungen

  • Die Fed hat keinen Spielraum mehr, den Leitzins weiter zu senken. Dies könnte den Dollar stärken.
  • Demgegenüber steht jedoch die Tatsache, dass die USWirtschaft in den kommenden Monaten voraussichtlich an Schwung verlieren wird.
  • Insgesamt rechnen wir daher vorerst mit einer Seitwärtsbewegung beim Euro-Dollar-Wechselkurs.

Lesen Sie mehr im vollständigen Berenberg Horizonte Handout Kapitalmarktausblick Juni 2025

© 2025 Asset Standard
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.