Anzeige
Mehr »
Samstag, 19.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2P4HJ | ISIN: DE000A2P4HJ3 | Ticker-Symbol: CUU
Düsseldorf
18.07.25 | 08:36
0,720 Euro
+1,41 % +0,010
1-Jahres-Chart
CONVALUE SE Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
CONVALUE SE 5-Tage-Chart
Dow Jones News
244 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-News: Convalue SE: Jahresabschluss 2024

DJ PTA-News: Convalue SE: Jahresabschluss 2024

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Convalue SE: Jahresabschluss 2024

Hamburg (pta000/05.06.2025/12:59 UTC+2)

Die ConValue SE hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 mit einem Ergebnis von rund EUR 0,25 Mio. abgeschlossen (Vorjahr EUR - 0,10 Mio.). Das bilanzielle Eigenkapital liegt damit bei rund EUR 13,6 Mio. (Vorjahr EUR 13,4 Mio.).

Das Ergebnis berücksichtigt nicht die im Geschäftsjahr 2024 entstandenen stillen Reserven des Beteiligungsportfolios in Höhe von rund EUR 0,7 Mio. Einschließlich dieser Reserven belief sich der NAV zum Jahresende auf EUR 0,87 pro Aktie. (Vorjahr EUR 0,81 pro Aktie)

In den ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres 2025 hat sich der Wert des Beteiligungsportfolios angesichts der wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen - einschließlich der deutlichen Dollarabwertung gegenüber dem Euro - zufriedenstellend entwickelt. Das Anlageportfolio setzt sich aktuell etwa zu 40% aus (international investierende) Fonds, zu 40% aus (primär europäischen) Einzelaktien und zu gut 20% aus liquiden Mitteln zusammen. Eine detaillierte Darstellung des Portfolios ist auf unserer Homepage www.convalue.se veröffentlicht.

Die Hauptversammlung der ConValue SE findet am 6. August 2025 um 11 Uhr in Hamburg wie gewohnt als Präsenzveranstaltung statt.

Der nächste Aktionärsbrief wird voraussichtlich in der 29. KW veröffentlicht.

Der Vorstand

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Convalue SE 
           Brook 1 
           20457 Hamburg 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Dr. Olaf Hein 
Tel.:         +49 40 30032350 
E-Mail:        o.hein@convalue.se 
Website:       www.convalue.se 
ISIN(s):       DE000A2P4HJ3 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1749121140023 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

June 05, 2025 06:59 ET (10:59 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.