Anzeige
Mehr »
Montag, 16.06.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Von SOL zu BTC: Pioneer aktiviert automatisierte Bitcoin-Treasury über Kora AI Beta
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
321 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Kornelius Purps (antea): Deutsches BIP: Der Kampf mit der Null

06.06.2025 -

Die Deutsche Bundesbank hat heute Vormittag ihre neueste Konjunkturprognose veröffentlicht. Darin schreibt sie, die deutsche Wirtschaft werde im laufenden Jahr "noch auf der Stelle treten". Diese Prognose überrascht. Wurde denn nicht gerade erst für das erste Quartal ein Wachstum des realen, also preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,4 Prozent berichtet? Um nach so einem großen Schritt nach vorne im Gesamtjahr noch auf der Stelle zu treten, müsste die Wirtschaft in den Folgequartalen ja wieder etliche Schritte zurückgehen. Steht uns etwa eine solche "Moonwalk-Konjunktur" ins Haus? Und gibt es denn wirklich gar nichts, was die Konjunktur kurzfristig anschieben machen könnte?

In ihrer aktuellen Konjunkturprognose erwartet die Deutsche Bundesbank nach einem Nullwachstum im laufenden Jahr ein Plus von 0,7 Prozent im kommenden und einen BIP-Anstieg von 1,2 Prozent im darauffolgenden Jahr. Die Prognose für ein Nullwachstum im laufenden Jahr erfolgt just in dem Moment, wo die durchschnittliche Erwartung der Volkswirte (die "Konsens-Erwartung") erstmals seit einem Jahr wieder etwas nach oben krabbelt.

(...)

Klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

© 2025 Asset Standard
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.