Anzeige
Mehr »
Sonntag, 05.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken beweist seine Stärke - und American Critical Minerals sitzt direkt darauf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
712 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Christoph Ohme (Oddo BHF): Comeback für deutsche Aktien - angesichts erhöhter Handelsunsicherheit von Investitionspaketen profitieren

Deutschland war nach der Corana-Krise das Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum in Europa. Mit den beiden Investitionspaketen besteht nun endlich die Chance, strukturelle Wachstumshindernisse anzugehen und das große Potenzial unserer innovativen Unternehmen freizusetzen. Das Infrastrukturpaket übertrifft mit einem Volumen von 500 Mrd. Euro sogar den Infrastrukturfonds zur Finanzierung der deutschen Einheit. Damit bietet sich für Investoren die einmalige Chance, vom Neustart der deutschen Wirtschaft zu profitieren. Auch wenn diese Investitionen sich nicht sofort auswirken werden, gehen mittel- bis langfristige Prognosen davon aus, dass sie das BIP-Wachstum ab 2026 je nach Umsetzung um 0,5 % bis 1,4 % steigern können. Auch die Unternehmensgewinne können dann wachsen. Hier erwarten Analysten zweistellige Zuwächse für den DAX (+ 10%), den MDAX (+ 35,3%) und den SDAX (+ 49,5%). Für langfristig orientierte Investoren bieten sichhier interessante Renditechancen. Und auch ausländische Investoren haben Deutschland und Europa wiederentdeckt - seit Jahresanfang gab es starke Mittelzuflüsse in Erwartung dieser politischen Entscheidungen.

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Artikel.

© 2025 Asset Standard
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.