Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Jetzt investieren - "Neubewertung Extrem" durch Übernahme?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
561 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Kevin Thozet, Raphaël Gallardo (Carmignac): H2 2025 Ausblick

13.06.2025 -

Von "Amerika zuerst" zur globalen Finanziellen Anarchie

  • Da Trump die wirtschaftlichen Probleme der USA anscheinend falsch diagnostiziert hat, hat er eine wachstumsfeindliche Politik betrieben.
  • Die amerikanische Notenbank Fed ist im Reaktionsmodus und nicht in der Lage, die Auswirkungen des Trumpismus abzufedern. Da die finanzpolitische Verantwortung komplett über Bord geworfen wurde, spielen die Anleihe-Vigilanten Richter, Geschworene und Henker.
  • Dies wird zur Folge haben, dass der fiskalische Spielraum für den Rest der Welt, ausser China, etwas vergrößert wird. Viele Länder werden dies nutzen, um sich von mit den USA verbundenen Risiken zu trennen.
  • Ohne eine glaubwürdige Alternative bedeutet die Erosion des US-Dollars als globale Reservewährung eine teilweise Rückkehr zu Rohstoffen als offizielle Reservewerte und eine beschleunigte Einführung von Kryptowährungen durch den privaten Sektor. Der Übergang zu einer fiskalischen Dominanz in den entwickelten Märkten wird sich beschleunigen.
  • China zeigt keinerlei Anzeichen einer politischen Bereitschaft, sein räuberisches, exportorientiertes Modell zu ändern, denn es benötigt weitere Impulse für die inländische Entwicklung.
  • Der Aufschwung in Europa verzögert sich, aber er wird kommen; die Entwicklung der Arbeitsmärkte wird die hauptsächliche Hürde sein.
  • Diese berechtigten Bedenken bieten aktiven Managern, die bereit sind, über den Tellerrand hinauszuschauen, einige attraktive Chancen.
  • Angesichts der steigenden Defizite ist bei Staatsanleihen Vorsicht geboten. Das lange Ende der Kurve ist aufgrund steigender Laufzeitprämien unattraktiv. Realzinsen sind vorzuziehen, und neben einer sorgfältigen Emittentenselektion sollte der Fokus auf Instrumente mit attraktiven Renditen oberhalb der Inflationsrate liegen.
  • Eine Barbell-Strategie im Devisenhandel nutzt die "Gewinner" auf beiden Seiten des Trump-Trades.
  • Bei Aktien ist der Technologiesektor nach wie vor attraktiv, aber die Bewertung spielt eine wichtige Rolle. Europa und die Schwellenländer sind weiterhin untergewichtet, unterschätzt und unterbewertet. Sie bieten damit ein fruchtbares Umfeld für Stock Picker.

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Beitrag.

© 2025 Asset Standard
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.