Anzeige
Mehr »
Dienstag, 15.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 588732 | ISIN: FI0009009617 | Ticker-Symbol:
Lang & Schwarz
15.07.25 | 22:19
13,425 Euro
+3,47 % +0,450
1-Jahres-Chart
EQ OYJ Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
EQ OYJ 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
13,35013,50022:19
GlobeNewswire (Europe)
83 Leser
Artikel bewerten:
(0)

eQ Oyj: eQ Plc Jouko Pölönen to start as CEO of eQ Plc on 1 September 2025

eQ Plc Stock Exchange Release
23 June 2025 at 1:30 p.m.

eQ Plc announced on 5 May 2025, that the company's Board of Directors has appointed Jouko Pölönen as the company's CEO. Today, it has been agreed that Jouko Pölönen will assume the role of eQ Plc's CEO on 1 September 2025. He succeeds eQ Plc's interim CEO Janne Larma, who will continue as interim CEO until 31 August 2025. For the sake of clarity, we confirm that Janne Larma will continue as a member of the company's Board of Directors after the transition.

eQ Plc

Additional information: Juha Surve, Group General Counsel, tel. +358 9 6817 8733

Distribution: Nasdaq Helsinki, www.eQ.fi

eQ Group is a Finnish group of companies specialising in asset management and corporate finance business. eQ Asset Management offers a wide range of asset management services (including private equity funds and real estate asset management) for institutions and individuals. The assets managed by the Group total approximately EUR 13.6 billion. Advium Corporate Finance, which is part of the Group, offers services related to mergers and acquisitions, real estate transactions and equity capital markets.

More information about the Group is available on our website at www.eQ.fi.


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.