Anzeige
Mehr »
Montag, 21.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
360 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dr. Oliver Stolte (Alpine Trust): Newsletter - Juni 2025

Juni 2025 -

Performances

Die offensive Aufstellung des Alpine Multiple Opportunities Fund führte im vergangenen Monat zu einem leichten Rückgang von -1,4 %. Im bisherigen Jahresverlauf 2025 beträgt die Wertentwicklung -4,0 %.

Status Quo

Die Erholung der europäischen und amerikanischen Aktienmärkte setzte sich im vergangenen Monat fort. Parallel dazu zeigte der US-Dollar weitere Schwäche bis an seinen Widerstand bei 1,16 US-$/€.

Kurzfristige Volatilität entstand am vergangenen Wochenende, als Israel den Iran angriff.

Anleihen waren - insbesondere in Euro nach der weite-ren EZB-Zinssenkung - tendenziell gefragt, sodass die Renditen über alle Laufzeiten hinweg leicht zurückgingen.

Gold - mit einem kurzfristigen Chartverlauf ähnlich dem von EUR/USD - befin-det sich weiterhin im Aufwärtstrend und hat einen rechten Wimpel mit dem All-Time-High bei 3.499 US-$/Unze gebildet.

Outlook

Aktien "Back on Track" - USD im Fokus!

Wir gehen weiterhin von einer Fortsetzung des Aufwärtstrends an den Aktienmärkten aus, der im Okto-ber 2022 begonnen hat - und zwar in Form einer überdehnten Fortführung der laufenden Welle 3. Das bedeutet: Wir erwarten lediglich kleinere Rücksetzer, die medial und politisch rasch wieder in Richtung steigender Kurse umgelenkt werden.

Ob unter den aktuellen politischen Rahmenbedingungen überhaupt noch eine klassische Welle 4 entstehen wird oder ob sich stattdessen eine überlange Welle 3 bis 2027/28 ausbildet - die dann direkt in eine fünfwellige Abwärtskorrektur übergeht - lässt sich aktuell nicht sicher sagen. Dieses Szenario halten wir jedoch als Plan B für nicht unwahrscheinlich.

Unsere starke Übergewichtung in US-Technologie, gefolgt von China/Asien, sowie unsere deutlich untergewichtete Position in Europa, haben wir unverändert beibehalten.

Die breite wirtschaftliche Dynamik lässt Aktien tendenziell attraktiver erscheinen als Anleihen, sodass wir unser Engagement in langlaufenden Bonds weiter reduzieren. Grundsätzlich sollten jedoch auch Anleihen von sinkenden Zentralbankzinsen profitieren.

Ein Ausbruch des Goldpreises über 3.500 US-$/Unze wäre ein weiteres technisches Kaufsignal.

Bezüglich des US-Dollars bleiben wir grundsätzlich bullish. Allerdings sehen wir das Risiko, dass ein nachhaltiges Überschreiten der Marke von 1,16 US-$/€ den Weg in Richtung 1,23-1,25 US-$/€ öffnen könnte. In diesem Fall sollten USD-Positionen europäischer Anleger abgesichert werden, sofern möglich.

Wir erwarten jedoch weiterhin, dass das Niveau um 1,16 hält und der US-Dollar anschließend zunächst auf 1,10 US-$/€ zurückkehrt. Übergeordnet sehen wir Parität, mit möglicher Ausweitung bis unter 0,96 - in Richtung des All-Time-Highs gegenüber dem Euro bei 0,84 US-$/€.

Entsprechend haben wir unsere USD-Positionen weiterhin nicht abgesichert.

© 2025 Asset Standard
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.