Anzeige
Mehr »
Samstag, 16.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neue Bohrergebnisse, Sichtgold und eine 7-fache Bewertungslücke, die zu groß ist, um sie zu ignorieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: ENER6Y | ISIN: DE000ENER6Y0 | Ticker-Symbol: ENR
Xetra
15.08.25 | 17:41
94,84 Euro
-3,05 % -2,98
1-Jahres-Chart
SIEMENS ENERGY AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SIEMENS ENERGY AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
95,4495,8213:02
95,2695,8015.08.
Dow Jones News
639 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-CMS: Siemens Energy AG: Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b), Abs. 3 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (MAR) - Erwerb eigener Aktien - 7. Zwischenmeldung und Abschlussmeldung

DJ PTA-CMS: Siemens Energy AG: Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b), Abs. 3 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (MAR) - Erwerb eigener Aktien - 7. Zwischenmeldung und Abschlussmeldung

Bekanntmachung gemäß Art. 2 der Verordnung (EU) 2016/1052

Siemens Energy AG: Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b), Abs. 3 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (MAR)

Erwerb eigener Aktien - 7. Zwischenmeldung und Abschlussmeldung

München (pta000/30.06.2025/16:31 UTC+2)

Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b), Abs. 3 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (MAR)

Erwerb eigener Aktien - 7. Zwischenmeldung und Abschlussmeldung

Siemens Energy AG schließt Aktienrückkauf ab

Im Zeitraum vom 23. Juni 2025 bis einschließlich 26. Juni 2025 wurden insgesamt Stück 202.115 Aktien im Rahmen des Aktienrückkaufs der Siemens Energy AG erworben, und zwar jeweils wie folgt:

Rückkauftag  Aggregiertes Volumen in Stück Gewichteter Durchschnittskurs 
23.06.2025  57.000            87,2199 
24.06.2025  54.500            91,4496 
25.06.2025  54.000            91,5828 
26.06.2025  36.615            94,3459 

Damit wurde am 26. Juni 2025 der Aktienrückkauf abgeschlossen. Die Gesamtzahl der im Rahmen dieses Aktienrückkaufs im Zeitraumvom 12. Mai 2025 bis einschließlich 26. Juni 2025 erworbenen Aktien beläuft sich auf Stück 2.030.920 Aktien. Dies entspricht 0,254% des Grundkapitals. Der an der Börse gezahlte Kaufpreis je Aktie betrug durchschnittlich 83,70588EUR; insgesamt wurden eigene Aktien zu einem Gesamtpreis von 169.999.951,71EUR (ohne Erwerbsnebenkosten) zurückgekauft.

Der Beginn des Rückkaufs wurde mit Bekanntmachung vom 9. Mai 2025 nach Art. 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014(MAR) und Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 für den 12. Mai 2025 mitgeteilt. Der Erwerb der Aktien der Siemens Energy AG erfolgte durch ein von der Siemens Energy AG beauftragtes Institut ausschließlich über die Börse im elektronischen Handel der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra).

Die Geschäfte in detaillierter Form sind auf der Internetseite der Siemens Energy AG veröffentlicht ( www.siemens-energy.com/aktienrueckkauf).

München, 30. Juni 2025

Siemens Energy AG

Der Vorstand

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Siemens Energy AG 
           Otto-Hahn-Ring 6 
           81739 München 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Investor Relations 
Tel.:         +49 89 207084040 
E-Mail:        investorrelations@siemens-energy.com 
Website:       www.siemens-energy.com 
ISIN(s):       DE000ENER6Y0 (Aktie) 
Börse(n):       Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, 
           Stuttgart, Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1751293860757 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

June 30, 2025 10:31 ET (14:31 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.