Die weltweite Energiewende entfacht nicht nur Hoffnung, sondern auch einen Wettlauf um knappe Rohstoffe. Nickel, Kobalt, Kupfer, Lithium und Seltene Erden werden zum Rückgrat von Batterien und Windturbinen, während geopolitische Spannungen um Lieferketten die Preise in die Höhe treiben. Wer sich hier rechtzeitig positioniert, könnte von der Umverteilung globaler Kräfte profitieren. Besonders spannend wird es bei Unternehmen, die entweder den Zugang zu diesen Ressourcen sichern, Technologien zur Nutzung entwickeln oder an der Wertschöpfungskette entscheidend mitwirken, wie etwa BYD, Power Metallic Mines und Siemens Energy.Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 inv3st.de