Immer häufiger kommt es an der Strombörse zu negativen Strompreisen. Das ist laut Photovoltaik-Anbieter Enpal Ausdruck einer wachsenden Diskrepanz zwischen Erzeugung und Nachfrage sowie einem unzureichend flexiblen Energiesystem. Die Zahl der Stunden mit negativen Strompreisen nimmt seit Jahren deutlich zu. Das ist ein Trend, der sich in diesem Jahr noch einmal stark verstärkt hat. Im Juni 2025 wurden bereits 141 Stunden mit negativen Strompreisen am Day-Ahead-Markt der deutschen Strombörse verzeichnet, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Solarserver