Viromed Medical AG (die Holdinggesellschaft) hat die Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Demnach erzielte der Konzern einen Umsatz von rund 1,4 Mio. EUR, während die wichtigste Tochtergesellschaft, Viromed Medical GmbH, einen Verlust von 2,6 Mio. EUR verbuchte. Dies spiegelt den strategischen Fokuswechsel auf Produkte mit kaltem atmosphärischem Plasma (CAP) sowie die laufende Entwicklung von ViroCAP und PulmoPlas wider. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet das Unternehmen einen Umsatzanstieg auf 8-10 Mio. EUR - unterstützt durch die Übernahme von Pharmedix - und für 2026 etwa 80 Mio. EUR Umsatz. Ab diesem Zeitpunkt werden auch positive EBIT-Margen erwartet. CEO Uwe Perbandt bestätigte den Marktstart von ViroCAP im September 2025 für dermatologische und veterinärmedizinische Anwendungen. 3.000 Geräte befinden sich demnächst in Produktion, und die Nachfrage sei stark. Zur Unterstützung der Erstattung von Wundbehandlungen mit ViroCAP ist eine Studie mit 600 Patienten in Vorbereitung. Für PulmoPlas wird eine Sonderzulassung zur Behandlung von beatmungsassoziierter Pneumonie (VAP) im Laufe des Jahres 2025 angestrebt. Angesichts der positiven operativen Entwicklungen und vielversprechenden Wachstumsperspektiven bestätigen die Analysten von mwb research ihre KAUFEN-Empfehlung mit einem Kursziel von 12,50 EUR. Eine Aufzeichnung der Präsentation von CEO Uwe Perbandt auf der mwb research Health Care Conference ist hier abrufbar: https://research-hub.de/events/video/2025-07-01-13-30/VMED-GRDie vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/viromed-medical-ag
© 2025 AlsterResearch