Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
269 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Berenberg: Märkte Monitor 07.07.2025

Aktueller Marktkommentar

Sowohl der Nasdaq 100 als auch der S&P 500 haben zuletzt neue Allzeithochs erreicht. Beflügelt wurden sie durch einen schwachen US-Dollar, KI- sowie Zinssenkungsfantasien und nicht-fundamentale Flows. Insbesondere Quant-Strategien mussten jüngst in die Stärke hinein Aktien weiter aufstocken, getrieben durch die fallende Volatilität und das bessere Preis-Momentum. Diese Unterstützung dürfte unserer Schätzung nach bis mindestens Mitte Juli anhalten, begünstigt auch durch rekordverdächtige Aktienrückkaufprogramme. Sollte es also keinen großen externen Schock geben, dürften die Aktienmärkte es schwer haben zu fallen, zumal die ersten beiden Juliwochen historisch gesehen zu den zwei besten Wochen eines Kalenderjahres gehören. Mit der Verabschiedung der amerikanischen Steuerpläne ("One Big Beautiful Bill") dürfte der anhaltende Fiskalstimulus die Konjunktur und die Märkte weiter unterstützen. Die Diskussion um die US-Schuldengrenze ist damit auch vom Tisch. Entsprechend bleiben wir (vorerst) übergewichtet in Aktien. Die bald anstehende Q2-Berichtssaison sowie Trumps auslaufende Zoll-Deadlines dürften dem Markt in naher Zukunft neue Impulse geben, die wir dann sorgfältig analysieren werden.

(...)

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Berenberg Märkte Monitor.

© 2025 Asset Standard
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.