Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Jetzt investieren - "Neubewertung Extrem" durch Übernahme?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
612 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Berenberg: Märkte Monitor 07.07.2025

Aktueller Marktkommentar

Sowohl der Nasdaq 100 als auch der S&P 500 haben zuletzt neue Allzeithochs erreicht. Beflügelt wurden sie durch einen schwachen US-Dollar, KI- sowie Zinssenkungsfantasien und nicht-fundamentale Flows. Insbesondere Quant-Strategien mussten jüngst in die Stärke hinein Aktien weiter aufstocken, getrieben durch die fallende Volatilität und das bessere Preis-Momentum. Diese Unterstützung dürfte unserer Schätzung nach bis mindestens Mitte Juli anhalten, begünstigt auch durch rekordverdächtige Aktienrückkaufprogramme. Sollte es also keinen großen externen Schock geben, dürften die Aktienmärkte es schwer haben zu fallen, zumal die ersten beiden Juliwochen historisch gesehen zu den zwei besten Wochen eines Kalenderjahres gehören. Mit der Verabschiedung der amerikanischen Steuerpläne ("One Big Beautiful Bill") dürfte der anhaltende Fiskalstimulus die Konjunktur und die Märkte weiter unterstützen. Die Diskussion um die US-Schuldengrenze ist damit auch vom Tisch. Entsprechend bleiben wir (vorerst) übergewichtet in Aktien. Die bald anstehende Q2-Berichtssaison sowie Trumps auslaufende Zoll-Deadlines dürften dem Markt in naher Zukunft neue Impulse geben, die wir dann sorgfältig analysieren werden.

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Berenberg Märkte Monitor.

© 2025 Asset Standard
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.