Die niederländische Regierung erklärte, sie bleibe wachsam gegenüber potenziellen Cybersicherheitsbedrohungen, die von Photovoltaik-Wechselrichtern ausgehen. Sie stufte das Risiko durch versteckte Hardwarekomponenten in Wechselrichtern als gering ein. Diese Geräte seien von den niederländischen Behörden "leicht aufzuspüren". von pv magazine Global Die niederländische Ministerin für Klimapolitik und grünes Wachstum, Sophie Hermans, hat während einer Parlamentsdebatte angekündigt, dass die niederländische Regierung beabsichtigt, die Überwachung von Wechselrichtern, die in Photovoltaik-Anlagen im ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland