Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 09.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kursrakete 2025: CiTech präsentiert sich u.a. mit DroneShield neben Palantir & Rheinmetall - welche News sind zu erwarten?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 510480 | ISIN: DE0005104806 | Ticker-Symbol: SYZ
Tradegate
09.10.25 | 11:31
1,845 Euro
-3,66 % -0,070
1-Jahres-Chart
SYZYGY AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SYZYGY AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
1,8251,93513:01
1,8551,90512:42
Dow Jones News
5.096 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: SYZYGY AG: SYZYGY AG reduziert Prognose für das Geschäftsjahr 2025: - Umsatzrückgang um rund 14 Prozent bei einer EBIT-Marge von rund 3 Prozent erwartet

DJ PTA-Adhoc: SYZYGY AG: SYZYGY AG reduziert Prognose für das Geschäftsjahr 2025: - Umsatzrückgang um rund 14 Prozent bei einer EBIT-Marge von rund 3 Prozent erwartet

Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR

SYZYGY AG: SYZYGY AG reduziert Prognose für das Geschäftsjahr 2025:

Umsatzrückgang um rund 14 Prozent bei einer EBIT-Marge von rund 3 Prozent erwartet

Bad Homburg (pta000/09.07.2025/18:25 UTC+2)

• Rückgang der Umsatzerlöse um rund 14 Prozent gegenüber einem zuvor prognostizierten Rückgang im hohen einstelligen

Prozentbereich • Erwartete EBIT-Marge von rund 3 Prozent (zuvor rund 7 Prozent) • Restrukturierungsaufwand im Beratungsgeschäft belastet EBIT-Marge mit rund 2 Prozentpunkten • Wirtschaftliches Umfeld in Deutschland belastet weiterhin die Nachfrageentwicklung im Beratungs- und Performance

Marketinggeschäft • Anhaltende Ausgabenzurückhaltung US-amerikanischer Kunden im Umfeld der Tochter Ars Thanea • Stabile zweistellige EBIT-Marge im Kerngeschäft Digital Experience und IT-Services, welches einen Anteil von 60% an

den Umsätzen der SYZYGY AG hat

Basierend auf der Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal 2025 erwartet die SYZYGY AG für das Gesamtjahr eine Umsatzentwicklung unterhalb der bisherigen Erwartungen und passt daher ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an. Das Jahr 2025 stellt ein Übergangsjahr dar, in dem die SYZYGY AG einem sehr herausfordernden Marktumfeld begegnet.

Die Hauptgründe dafür liegen in der Investitionszurückhaltung mehrerer Bestandskunden im Beratungs- und Performance Marketinggeschäft. Ars Thanea verzeichnete bereits im ersten Quartal niedrigere Umsatzerlöse, da insbesondere das Geschäft mit US-Kunden mit großer Unsicherheit belastet war und deutlich zurückging. Im zweiten Quartal ist eine leichte Erholung des US-Geschäftes zu verzeichnen, allerdings ist die Jahresplanung nicht mehr erreichbar.

Trotz dieser Korrektur bestätigt die SYZYGY AG eine stabile zweistellige EBIT-Marge im Kerngeschäft der Digital Experience und IT-Services, welches einen Anteil von 60% am Gruppenumsatz hat. Diese entwickeln sich weiterhin planmäßig und tragen zu wiederkehrenden Umsätzen insbesondere im Heimatmarkt Deutschland bei.

Strategische Perspektive und positiver Ausblick

Die SYZYGY AG nutzt dieses Übergangsjahr zur operativen Fokussierung und zur strategischen Weichenstellung für zukünftiges Wachstum.

Parallel zur Anpassung der Prognose sieht die SYZYGY AG zahlreiche positive Signale im Neugeschäft. So konnten in den vergangenen Wochen mehrere neue Kundenmandate gewonnen werden, die bereits im zweiten Halbjahr positive Impulse setzen werden. Besonders erfreulich ist der wachsende Projektumfang im Bereich Agentic Services und Künstliche Intelligenz, mit dem die Gruppe ihre Positionierung als Innovationspartner für digitale Transformation ausbaut.

"Trotz kurzfristiger Marktverwerfungen und einer notwendigen Korrektur unserer Prognose bleiben wir auf Wachstumskurs. Neue Kundenmandate und unser konsequenter Ausbau KI-gestützter Dienstleistungen stärken unser zukunftsorientiertes Leistungsportfolio," kommentiert Frank Wolfram, CEO der SYZYGY AG.

Das Halbjahresergebnis wird am 29. Juli 2025 bekannt gegeben und der vollständige Halbjahresbericht zum 30. Juni 2025 ist ab dem 30. Juli 2025 unter

www.syzygy-group.net/investors abrufbar.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      SYZYGY AG 
           Horexstraße 28 
           61352 Bad Homburg 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Susan Wallenborn 
Tel.:         +49 (0)6172 9488 252 
E-Mail:        susan.wallenborn@syzygy-group.net 
Website:       www.syzygy-group.net 
ISIN(s):       DE0005104806 (Aktie) 
Börse(n):       Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, 
           Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1752078300055 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

July 09, 2025 12:25 ET (16:25 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.