Bis zum Ende des vergangenen Jahres waren in dem Land damit Photovoltaik-Anlagen mit einer kumulierten Leistung von fast 8,2 Gigawatt installiert. In diesem Jahr wird die Schweiz voraussichtlich etwa 14 Prozent seines Bedarfs mit Solarenergie decken, allerdings geht Swissolar von einem leicht rückläufigen Zubau aus. Die Zahl der installierten Batteriespeicher steigt indes und die Dynamik dürfte sich 2025 fortsetzen. Die Photovoltaik in der Schweiz ist weiter auf Wachstumskurs. Der Zubau sei gegenüber 2023 nochmals um zehn Prozent gestiegen und habe den Rekord von 1798 Megawatt erreicht. Dies berichtet ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland