Laut Netzbetreiber Edis können auch Grünstromspeicher regionale Netzengpässe verschärfen. Dabei gelten sie bislang als pragmatische Lösung - schließlich verschieben sie Solarstrom aus Zeiten mit hoher Erzeugung in netzfreundlichere Stunden. Ein Vermarkter schätzt die Wirtschaftlichkeit besser als der Netzbeteiber ein. Grünstromspeicher, die ausschließlich Strom aus der Photovoltaik. Anlage vor Ort zwischenspeichern, gelten vielen Experten als netzneutral oder sogar netzdienlich, da sie die Einspeisung in der Regel aus Zeiten hoher Solarstromerzeugung in Zeiten mit keiner oder niedriger Erzeugung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland