Der Batteriespeicher mit 1,2 Megawatt Leistung und 4,0 Megawattstunden Kapazität ist an einen Solarpark mit 3,1 Megawatt Leistung angeschlossen. Er ermöglicht eine zeitversetzte Einspeisung des Solarstroms im Fall von negativen Strompreisen. Greenovative hat seinen ersten Großbatteriespeicher realisiert. Es handelt sich um einen Grünstromspeicher mit 1,2 Megawatt Leistung und 4,0 Megawattstunden Kapazität, der mit dem Solarpark "Langenacker" in der oberpfälzischen Gemeinde Waffenbrunn gekoppelt ist. Er bestehe aus zwei Container-Einheiten und ermöglicht die zeitversetzte Einspeisung des Solarstrom ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland