Der Übertragungsnetzbetreiber hat in seinem Gebiet bis 2029 insgesamt mehr als 100 Projekten mit 47 Gigawatt einen Netzanschluss zugesagt. Doch mehr als doppelt soviele sind noch offen und haben kaum Aussichten auf einen Projektstart vor 2029. Grundsätzlich wünscht sich 50 Hertz ein alternatives Verfahren, da das Windhund-Prinzip den Bedürfnissen von Energiewende und Stromversorgung nicht gerecht werde. Netzanschluss ist eines der großen Reizwörter aktuell. Aus Sicht von Projektentwicklern sind Netzanschlussbegehren sehr mühsam, weil es bei den zuständigen Netzbetreiber oft nur schleppend vorangeht. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland