Ausgediente Solarmodule kommen als Rohstoffquelle für nachhaltige Batterien infrage. Im Projekt "Restina" entsteht ein neuartiges Anodenmaterial aus recyceltem Silizium und Zinnsulfid. Silizium aus alten Solarmodulen findet eine neue Verwendung in Anoden für Lithium-Ionen-Batterien der neuen Generation. Das ist der Ansatz des Forschungsprojekts "Restina", kurz für "Recovered Silicon / Tin Sulphide Nanocomposite Anode Materials for Generation 3b Lithium Ion Batteries". Ziel des Projekts ist es, leistungsstarke und nachhaltige Anodenmaterialien für die nächste Generation von Lithium-Ionen-Batterien ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland