Anzeige
Mehr »
Sonntag, 10.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3DLE9 | ISIN: SE0017486889 | Ticker-Symbol: ACO4
Tradegate
08.08.25 | 20:56
13,450 Euro
+0,07 % +0,010
1-Jahres-Chart
ATLAS COPCO AB A Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ATLAS COPCO AB A 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
13,07013,31519:03
13,42013,46008.08.
GlobeNewswire (Europe)
305 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Atlas Copco AB: Second-quarter report 2025

Mixed demand, currency headwind, and healthy cash flow

The comparison figures presented in this report refer to previous year unless otherwise stated.

Second quarter

  • Orders received decreased 8% to MSEK 40 087 (43 654), organic decline of 1%
  • Revenues decreased 8% to MSEK 41 210 (44 803), organic decline of 2%
  • Operating profit reached MSEK 8 493 (9 466), corresponding to a margin of 20.6% (21.1)
    • Adjusted operating profit, excluding items affecting comparability, was MSEK 8 411 (9 785),
      corresponding to a margin of 20.4% (21.8)
  • Profit before tax amounted to MSEK 8 407 (9 274)
  • Basic earnings per share were SEK 1.34 (1.57)
  • Operating cash flow at MSEK 6 114 (6 861)
  • Return on capital employed was 26% (29)

Near-term outlook

While the outlook for the global economy continues to be uncertain, Atlas Copco Group expects that the customer activity will remain at the current level.

Previous near-term outlook (published April 29, 2025):

While the world's economic development makes the outlook uncertain, Atlas Copco Group expects the customer activity level to weaken somewhat.

Quarterly and annual financial data in Excel format can be found on our Reports and presentations page.

For more information please contact:

Christina Malmberg Hägerstrand, Media Relations Manager
+46 72 855 93 29
media@atlascopco.com

Daniel Althoff, Vice President Investor Relations
+46 76 899 9597
ir@atlascopco.com

This information is information that Atlas Copco AB is obliged to make public pursuant to the EU Market Abuse Regulation and the Securities Markets Act. The information was submitted for publication, through the contact person set out above, at 13:00 CEST on July 18, 2025.

About Atlas Copco Group:

Atlas Copco Group enables technology that transforms the future. We innovate to develop products, services and solutions that are key to our customers' success. Our four business areas offer compressed air and vacuum solutions, energy solutions, dewatering and industrial pumps, industrial power tools and assembly and machine vision solutions.
In 2024, the Group had revenues of BSEK 177, and at year end about 55 000 employees. www.atlascopcogroup.com


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.