Anzeige
Mehr »
Freitag, 18.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kupfer en mass...: 10 Prozent-Kupfer an der Oberfläche! - Diese Entdeckung könnte zur heißesten Kupferstory des Jahres werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: WCH888 | ISIN: DE000WCH8881 | Ticker-Symbol: WCH
Xetra
18.07.25 | 17:41
66,50 Euro
-1,26 % -0,85
Branche
Chemie
Aktienmarkt
Prime Standard
MDAX
1-Jahres-Chart
WACKER CHEMIE AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
WACKER CHEMIE AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
66,0566,5519:52
66,1066,6019:52
Dow Jones News
488 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: Wacker Chemie AG: WACKER senkt Jahresprognose

DJ PTA-Adhoc: Wacker Chemie AG: WACKER senkt Jahresprognose

Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR

Wacker Chemie AG: WACKER senkt Jahresprognose

München (pta000/18.07.2025/14:03 UTC+2)

München - Die Wacker Chemie AG (WACKER) rechnet nach ihren aktuellen Abschätzungen vom heutigen Tag damit, dass wesentliche finanzielle Steuerungskennzahlen im Geschäftsjahr 2025 voraussichtlich niedriger ausfallen werden als bislang prognostiziert. Ausschlaggebend dafür sind die anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten, die eine schwache Nachfrage der Kunden in zahlreichen Anwenderbranchen nach sich ziehen. Dazu kommt die ungünstige Entwicklung der EUR / USD-Wechselkurse seit Beginn des 2. Quartals und die Erwartung, dass das aktuelle Wechselkursniveau anhalten wird. Im Bereich Polysilicium hatte das Unternehmen zudem erwartet, dass sich im Jahresverlauf die handelspolitischen Unsicherheiten auf dem US-Markt für Solar-Polysilicium auflösen und sich die Nachfrage erholt. Diese Entwicklung ist bislang ausgeblieben.

Im Einzelnen hat WACKER jetzt folgende Erwartungen:

Der Konzernumsatz des Geschäftsjahres 2025 wird voraussichtlich in der Bandbreite von 5,5 Mrd. EUR bis 5,9 Mrd. EUR liegen (bisherige Prognose: 6,1 Mrd. EUR bis 6,4 Mrd. EUR). Das EBITDA des Gesamtjahres wird nun zwischen 500 Mio. EUR und 700 Mio. EUR erwartet (bisherige Prognose: 700 Mio. EUR bis 900 Mio. EUR). Die aktuellen Markterwartungen liegen für den Konzernumsatz bei im Schnitt 5,8 Mrd. EUR und für das EBITDA bei rund 670 Mio. EUR (Quelle: Vara Research, 16.07.2025). Das Unternehmen erwartet nun einen in etwa ausgeglichenen Netto-Cashflow (bisherige Prognose: positiv, deutlich über Vorjahr).

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Wacker Chemie AG 
           Gisela-Stein-Straße 1 
           81671 München 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Jörg Hoffmann 
Tel.:         +49 89-6279-1633 
E-Mail:        investor.relations@wacker.com 
Website:       www.wacker.com 
ISIN(s):       DE000WCH8881 (Aktie) 
Börse(n):       Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, 
           Stuttgart, Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1752840180316 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

July 18, 2025 08:03 ET (12:03 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.