Wacker's Q2-Update bestätigt, was sich branchenweit zunehmend abzeichnet: Die Nachfrage bleibt schwach, die Visibilität verschlechtert sich, und die Erholung lässt länger auf sich warten. Die im Rahmen der Erwartungen liegenden Ergebnisse für das zweite Quartal wurden rasch von einer deutlichen Prognosesenkung überschattet - wenn auch nicht völlig überraschend, angesichts ähnlicher Entwicklungen bei Wettbewerbern. Die Endmärkte bleiben verhalten, insbesondere in den Bereichen Polymere und Polysilizium, während Wechselkursschwankungen und Handelsunsicherheiten zusätzlich belasten. Dennoch handelt es sich hierbei nicht um eine strukturelle Neubewertung. Mit laufenden Kostensenkungsmaßnahmen, einer soliden Bilanz und einer langfristigen Ausrichtung auf widerstandsfähige Megatrends sehen wir die aktuelle Schwächephase als Gelegenheit, das Engagement vor dem nächsten Aufschwung auszubauen. Wir passen unsere Schätzungen an und senken das Kursziel von 88,00 EUR auf 85,00 EUR, behalten aber unsere KAUFEN-Empfehlung bei. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/wacker-chemie-ag
© 2025 AlsterResearch