Anzeige
Mehr »
Freitag, 18.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kupfer en mass...: 10 Prozent-Kupfer an der Oberfläche! - Diese Entdeckung könnte zur heißesten Kupferstory des Jahres werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 4008 | ISIN: EU000000EZB0 | Ticker-Symbol: -
1-Jahres-Chart  (nicht börsennotiert)
EUROPAEISCHE ZENTRALBANK Chart 1 Jahr
Dow Jones News
447 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: BAWAG Group AG: EZB genehmigt Aktienrückkauf in Höhe von 175 Mio. EUR

DJ PTA-Adhoc: BAWAG Group AG: EZB genehmigt Aktienrückkauf in Höhe von 175 Mio. EUR

Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR

BAWAG Group AG: EZB genehmigt Aktienrückkauf in Höhe von 175 Mio. EUR

Wien (pta000/18.07.2025/18:40 UTC+2)

Dem Vorstand der BAWAG Group AG (BAWAG) wurde am heutigen Tag die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) zugestellt, mit der die EZB einen Aktienrückkauf in Höhe von 175 Mio. EUR genehmigt hat. Der Vorstand der BAWAG hat beschlossen, ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 175 Mio. EUR durchzuführen. Das Aktienrückkaufprogramm wird voraussichtlich am 23. Juli 2025 starten. Die Bedingungen des Aktienrückkaufprogramms lauten wie folgt:

Tag des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung

4. April 2025

Tag und Art der Veröffentlichung des Ermächtigungsbeschlusses

4. April 2025 über ein Informationsverbreitungssystem gemäß -- 1 Z 22 in Verbindung mit -- 119 Abs 7 BörseG 2018

Beginn und voraussichtliche Dauer des Rückerwerbsprogramms

23. Juli 2025 bis 31. Dezember 2025

Aktiengattung

Inhaberaktien (ISIN: AT0000BAWAG2)

Beabsichtigtes Volumen

Bis zu 7.784.046 Stück Aktien (entspricht 10 % des Grundkapitals, abzüglich eigener Aktien, die derzeit gehalten werden)

Maximaler Gesamtgegenwert

175 Mio. EUR

Preisgrenzen

Nach dem Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung vom 4. April 2025 darf der Gegenwert je Aktie die Untergrenze von 1 EUR nicht unterschreiten und darf nicht mehr als 50% über dem nach Handelsvolumina gewichteten durchschnittlichen Börsenkurs der letzten 20 Börsetage vor dem jeweiligen Erwerb betragen.

Art des Rückerwerbs

Erwerb über die Wiener Börse sowie über multilaterale Handelssysteme (MTFs)

Zweck des Rückerwerbs

Verwendung der eigenen Aktien für alle Zwecke gemäß dem Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung vom 4. April 2025, im Wesentlichen zur Einziehung der erworbenen Aktien.

Auswirkung auf Börsezulassung

Keine

Die Durchführung des Aktienrückkaufs erfolgt durch ein Kreditinstitut. Das Kreditinstitut trifft seine Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Erwerb von Aktien der BAWAG unabhängig von der Gesellschaft.

Hinweis gemäß -- 5 Abs 4 VeröffentlichungsV 2018: Die gemäß -- 7 VeröffentlichungsV 2018 zu veröffentlichenden Details zu den durchgeführten Transaktionen im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms, die Mitteilungen betreffend die Beendigung des Aktienrückkaufprogramms und/oder der Veräußerung eigener Aktien sowie allfällige gemäß -- 6 VeröffentlichungsV 2018 zu veröffentlichende Änderungen des Aktienrückkaufprogramms werden auf der Website der BAWAG Group AG veröffentlicht (https://www.bawaggroup.com/BAWAGGROUP /IR/DE).

Diese Veröffentlichung ist kein öffentliches Angebot zum Erwerb von Aktien der BAWAG Group AG und begründet keine Verpflichtung der Gesellschaft oder einer ihrer Tochtergesellschaften, Angebote zum Rückkauf von Aktien der BAWAG Group AG anzunehmen.

Kontakt:

Financial Community:

Jutta Wimmer (Head of Investor Relations)

Phone: +43 (0) 5 99 05-22474

IR-Hotline: +43 (0) 5 99 05-34444

E-Mail: investor.relations@bawaggroup.com

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      BAWAG Group AG 
           Wiedner Gürtel 11 
           1100 Wien 
           Österreich 
Ansprechpartner:   BAWAG Group Investor Relations (Jutta Wimmer) 
Tel.:         +43 (0)59905-34444 
E-Mail:        investor.relations@bawaggroup.com 
Website:       www.bawaggroup.com 
ISIN(s):       AT0000BAWAG2 (Aktie) 
Börse(n):       Wiener Börse (Amtlicher Handel) 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1752856800337 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

July 18, 2025 12:40 ET (16:40 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.