Infineons drittes Quartal dürfte einen stetigen sequenziellen Fortschritt zeigen. Der Umsatz wird voraussichtlich bei rund 3,7 Mrd. EUR liegen (unverändert yoy" +3% qoq). Die Margen dürften weiterhin im mittleren Zehnerbereich bei etwa 16,5% (-3,5pp yoy, unverändert qoq) liegen. Die Automobilindustrie und die starke KI-getriebene Nachfrage stützen weiterhin den Umsatz, doch der Margendruck aufgrund von Unterauslastung, Preisgestaltung und Wechselkursen hält an, insbesondere bei GIP und PSS. Da sich die Stimmung seit April bereits erholt, sehen wir das dritte Quartal eher als ein Quartal der Bestätigung denn als Katalysator für eine Neubewertung. Bemerkenswert ist, dass ein Großteil der erwarteten Verbesserung im zweiten Halbjahr weiterhin eher auf eine Normalisierung der Lagerbestände als auf eine deutliche Erholung der zugrunde liegenden Nachfrage zurückzuführen scheint. Dies deutet darauf hin, dass die Erholung zögerlich sein könnte. Wir behalten unsere Einstufung "Halten" bei, da die Aktie nahe unserem fairen Wert von 37,00 EUR gehandelt wird. Ein weiterer Aufwärtstrend dürfte von deutlicheren Anzeichen einer Nachfragedynamik und einem unterstützenderen makroökonomischen Umfeld abhängen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/infineon-technologies-ag
© 2025 AlsterResearch