Zwischen Januar und Mai fielen 28 Prozent der potenziellen Photovoltaik-Erzeugung in Deutschland in Zeiten mit negativen Börsenstrompreisen. Diese Entwicklung wird sich wohl auch in den kommenden Jahren noch deutlich verschärfen, da der Zubau von Batteriespeichern deutlich langsamer vorankommt als jener der Photovoltaik, wie das Update des "Renewables Power Market Report 2025" von Enervis zeigt. Im ersten Halbjahr haben europaweit die Stunden mit negativen Börsenstrompreisen zugenommen. Ein wesentlicher Grund dafür waren die günstigen Wetterbedingungen für die Photovoltaik-Erzeugung seit März, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland