Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 23.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neubewertung voraus? Wird die Aktivierung der EU-Lizenz zum Kurs-Katalysator für die Neubewertung?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 662720 | ISIN: DE0006627201 | Ticker-Symbol: MUB
Tradegate
23.07.25 | 11:48
45,200 Euro
+1,80 % +0,800
1-Jahres-Chart
MUEHLBAUER HOLDING AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
MUEHLBAUER HOLDING AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
44,60045,20014:53
44,60045,20013:58
Dow Jones News
567 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: Mühlbauer Holding Aktiengesellschaft: Halbjahresfinanzbericht 2025

DJ PTA-Adhoc: Mühlbauer Holding Aktiengesellschaft: Halbjahresfinanzbericht 2025

Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR

Mühlbauer Holding Aktiengesellschaft: Halbjahresfinanzbericht 2025

Roding, den 23. Juli 2025 (pta000/23.07.2025/08:00 UTC+2)

Der Mühlbauer Konzern erzielte im 1. Halbjahr einen konsolidierten Umsatz von 206,3 Mio. EUR. Im Vergleich zum 1. Halbjahr 2024 (210,4 Mio. EUR) verringerte sich das Umsatzvolumen um 4,1 Mio. EUR. Die Gesamtleistung verringerte sich um 23,6 Mio. EUR bzw. 10,1 % von 234,6 Mio. EUR im Vorjahr auf 211,0 Mio. EUR in 2025.

Der erzielte konsolidierte Auftragseingang verringerte sich im Berichtszeitraum auf 121,8 Mio. EUR, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (159,6 Mio. EUR) einen Rückgang von 23,7 % darstellt. Die Business Line TECURITY(R) konnte im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Berichtszeitraum mehrere hohe Auftragseingänge verzeichnen. Auch der Geschäftsbereich AUTOMATION verzeichnete einen deutlichen Rückgang von 57,4 % gegenüber dem Vorjahr. In der Business Line PRECISION PARTS & SYSTEMS hingegen erhöhte sich der Auftragseingang um 6,0 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr.

Der Auftragsbestand des Mühlbauer Konzerns belief sich am 30.06.2025 auf 768,9 Mio. EUR. Im Vergleich zum Stand des Vorjahres (888,0 Mio. EUR) entspricht dies einem Rückgang von 119,1 Mio. EUR, bzw. -13,4 %.

Das vom Technologiekonzern Mühlbauer erwirtschaftete operative Ergebnis fiel im Berichtszeitraum mit 11,6 Mio. EUR um 5,2 Mio. EUR höher aus als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (6,4 Mio. EUR). In Relation zum Umsatz in Höhe von 206,3 Mio. EUR entspricht dies einer EBIT-Marge von 5,6 % (Vorjahr 3,0 %).

Die wesentlichen Veränderungen der Gewinn- und Verlustrechnung des 1. Halbjahres 2025 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2024 stellen sich wie folgt dar:

Die Gesamtleistung verringerte sich in absoluten Zahlen um 23,6 Mio. EUR. Dieser Rückgang resultierte bei nahezu gleichbleibenden Umsatzerlösen aus einer geringeren Erhöhung der Bestände im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die Materialeinsatzquote konnte im Berichtszeitraum mit 36,6 % gegenüber dem Vorjahr (48,0 %) deutlich reduziert werden.

Der Personalaufwand blieb mit 39,3 % relativ konstant zum Vorjahr. Allerdings reduzierte er sich absolut um knapp 2 Mio. EUR, im Gleichschritt mit der Herabsetzung des Personalbestands um 249 Mitarbeitende.

Der Anstieg der sonstigen betrieblichen Aufwendungen um rund 2,4 Mio. EUR ist im Wesentlichen auf gebildete Rückstellungen für Schadensersatzansprüche sowie auf entstandene Kursaufwendungen zurückzuführen.

Das unverwässerte Ergebnis je Aktie beträgt für das 1. Halbjahr 2025 1,35 EUR je Aktie (Vorjahr 0,33 EUR je Aktie).

Für 2025 geht der Mühlbauer Konzern aufgrund der Entwicklungen in seinen einzelnen Geschäftsbereichen von einem Rückgang bei Auftragseingang und Umsatz aus, bei einem allerdings moderat verbesserten operativen Ergebnis. Damit einhergehend wird auch eine entsprechende Entwicklung hinsichtlich der Rendite vor Steuern und des operativen Cashflows erwartet. Bezüglich der nichtfinanziellen Leistungsindikatoren sind wir bestrebt, unsere Prozesse fortlaufend zu optimieren und gehen vor diesem Hintergrund grundsätzlich von einer positiven Entwicklung in allen Bereichen, allerdings bei einem Rückgang des Mitarbeitenden-Stamms, aus.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Mühlbauer Holding Aktiengesellschaft 
           Josef-Mühlbauer-Platz 1 
           93426 Roding 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Dr. Stefan Mühlbauer 
Tel.:         +49 (0)9461 952-0 
E-Mail:        Stefan.Muehlbauer@muehlbauer.de 
Website:       www.muehlbauer.de 
ISIN(s):       DE0006627201 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, 
           Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1753250400413 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

July 23, 2025 02:00 ET (06:00 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.