Anzeige
Mehr »
Freitag, 15.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neue Bohrergebnisse, Sichtgold und eine 7-fache Bewertungslücke, die zu groß ist, um sie zu ignorieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 887375 | ISIN: SE0000195810 | Ticker-Symbol: BLZ
Frankfurt
15.08.25 | 08:05
25,000 Euro
-0,40 % -0,100
1-Jahres-Chart
BURE EQUITY AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BURE EQUITY AB 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
25,24025,48013:37
GlobeNewswire (Europe)
253 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Bure Equity AB: Bure completes acquisition of Silex Microsystems - a Swedish world-leading semiconductor company

Bure announces today that it has completed the acquisition of 17.0 percent of the shares in the Swedish semiconductor company Silex Microsystems ("Silex" or "the Company"), as previously disclosed on June 13, 2025. The transaction has now been finalized following the fulfillment of all closing conditions. The acquisition is being carried out together with a consortium (the "Consortium") of long-term Swedish investors led by Bure and Creades, which collectively acquires 48.2 percent of the shares in the Company. The Consortium, along with the Company's management and founders, becomes the new majority owner of Silex, thereby regaining Swedish majority ownership of the Company.

Other members of the Consortium include Grenspecialisten, 3S Invest, SEB-Stiftelsen, and TomEnterprise. Together with the Company's founder and CEO Edvard Kälvesten and the management team, whose combined ownership amounts to 6.5 percent, the Consortium will thereby control 54.8 percent of the Company.

In connection with the change in ownership, Patrik Tigerschiöld will assume the role of Chairman of the Board of the Company.

Henrik Blomquist, CEO of Bure, comments: "We are pleased that the transaction has now been completed and look forward to beginning our long-term commitment to Silex together with the Company's management. The Company holds an impressive global market position in a rapidly growing technology segment, and we are excited to contribute to its continued expansion."

In connection with the transaction, the Consortium has engaged SEB Corporate Finance, law firm Cederquist, and EY-Parthenon as advisors on financial, legal, and tax matters.

For further information, please contact:
Henrik Blomquist, CEO
Phone: +46 8 614 00 20

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.