Amadeus Fire hat aufgrund einer starken Verschlechterung der Ergebnisse im zweiten Quartal eine Gewinnwarnung für 2025 ausgegeben. Der Umsatz ging im Jahresvergleich um 21?% zurück, das EBITA brach um 86?% auf 2,1?Mio.?EUR ein. Insgesamt blieb die Leistung im ersten Halbjahr 2025 hinter den Erwartungen zurück, was das Management zu einer deutlichen Senkung der Jahresprognose veranlasste. Trotz erster Anzeichen einer makroökonomischen Stabilisierung in Deutschland dürften Verbesserungen nicht schnell genug eintreten, um das laufende Geschäftsjahr zu stützen. Der Bereich Personaldienstleistungen steht weiterhin unter Druck, und Verzögerungen bei der öffentlichen Ausbildungsfinanzierung belasten das Wachstum. Dennoch bleibt das fokussierte Geschäftsmodell von Amadeus, die starke Marktposition und das langfristige Wachstumspotenzial intakt. Wir bekräftigen unsere KAUF-Empfehlung, senken jedoch das Kursziel auf 90,00?EUR (zuvor 97,00?EUR), um der verringerten Ergebnisvisibilität auf kurze Sicht Rechnung zu tragen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/amadeus-fire-ag
© 2025 AlsterResearch