EQS-News: BB BIOTECH AG
/ Schlagwort(e): Zwischenbericht
Medienmitteilung vom 25. Juli 2025 BB Biotech Q2 2025: Outperformance zum Nasdaq Biotech Index - Starke Entwicklung in USD, Wechselkurs belastet Ergebnis in CHF
Nach einem anspruchsvollen Jahresauftakt bewies BB Biotech im 2. Quartal Widerstandsfähigkeit: Sowohl der Aktienkurs als auch der Nettoinventarwert (NAV) entwickelten sich besser als der Nasdaq Biotech Index (NBI), gestützt durch wichtige Meilensteine mehrerer Portfoliounternehmen. Das makroökonomische Umfeld zeigte erste Stabilisierungstendenzen: Stabile Leitzinsen, der Ausblick auf Zinssenkungen und nachlassender Inflationsdruck stärkten das Marktvertrauen. Technologiewerte profitierten überproportional, während der Gesundheitssektor durch erneute politische Unsicherheiten in den USA zurückblieb. Nach einem schwierigen 1. Quartal verlief das 2. Quartal in zwei klar unterscheidbaren Phasen: In den Monaten April und Mai setzte sich die Abwärtsbewegung fort - getrieben von makroökonomischen Sorgen und einem deutlich schwächeren US-Dollar (-10.2% gegenüber dem Schweizer Franken im 2. Quartal), was den NAV in CHF auf ein neues Jahrestief drückte. Im Juni folgte eine ebenso dynamische Erholung, getragen von starken klinischen Studiendaten und Sanofis Übernahmeangebot für Blueprint Medicines. Die Marktstimmung drehte - von Zurückhaltung hin zu vorsichtiger Zuversicht. Die Negativnachrichten flachten ab, und fundamentale Faktoren rückten wieder stärker in den Fokus.
Im 2. Quartal 2025 verzeichneten BB Biotechs Beteiligungen deutliche Fortschritte auf regulatorischer, kommerzieller und klinischer Ebene - ein klarer Beleg für unsere Überzeugung, dass wissenschaftliche Innovation der zentrale Treiber langfristiger Wertschöpfung ist. Zulassungen für Argenx, Alnylam Pharmaceuticals und Moderna erweiterten das Marktpotenzial und stärkten die kommerzielle Positionierung in zentralen Therapiebereichen wie Neurologie, Kardiologie und Infektionskrankheiten. Darüber hinaus wurden unter anderem die Positionen in Immunocore, Akero Therapeutics, Scholar Rock und Edgewise Therapeutics ausgebaut.
Für die zweite Jahreshälfte bleiben wir zuversichtlich. Auch wenn sich das makroökonomische Umfeld stabilisiert hat, belasten potenziell aufkommende Zölle, gesundheitspolitische Diskussionen und regulatorische Unsicherheit in den USA weiterhin das Marktumfeld. Gleichzeitig befinden sich Biotechbewertungen auf historisch tiefem Niveau und die Innovationsdynamik nimmt spürbar zu: Mehrere Portfoliounternehmen bereiten sich auf bedeutende klinische und kommerzielle Meilensteine vor. Im Fokus stehen vier zentrale Markteinführungen: Apitegromab (Scholar Rock) zur Behandlung der spinalen Muskelatrophie, Donidalorsen (Ionis Pharmaceuticals) bei hereditärem Angioödem, Mitapivat (Agios Pharmaceuticals) für Patienten mit a/ß-Thalassämie und Troriluzol (Biohaven) bei spinozerebellärer Ataxie. Darüber hinaus werden zulassungsrelevante Studienergebnisse von Ionis Pharmaceuticals, Agios Pharmaceuticals und Moderna erwartet. Ergänzt wird dies durch konzeptionelle klinische Daten von Unternehmen wie Wave Life Sciences, Neurocrine Biosciences, Incyte und Relay Therapeutics - mit zusätzlichem Aufwärtspotenzial. Mit einem fokussierten Mid-Cap-Portfolio und einem langfristigen Anlagehorizont ist BB Biotech gut positioniert, um sowohl von Innovationszyklen als auch von Marktineffizienzen zu profitieren. Die überzeugungsgetriebene Strategie - getragen von disziplinierter Kapitalallokation und einem zunehmend KI-gestützten Prozess - verschafft uns in einem immer selektiveren Marktumfeld einen klaren strukturellen Vorteil. Der Zwischenbericht per 30. Juni 2025 der BB Biotech AG ist auf report.bbbiotech.ch/Q225 resp. www.bbbiotech.com verfügbar.
Für weitere Informationen:
*Start am 1. August 2025
Portfoliozusammensetzung von BB Biotech per 30. Juni 2025
1) Nicht börsennotierte Gesellschaft 25.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | BB BIOTECH AG |
Schwertstrasse 6 | |
8200 Schaffhausen | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 52 624 08 45 |
E-Mail: | info@bbbiotech.com |
Internet: | www.bbbiotech.ch |
ISIN: | CH0038389992 |
WKN: | A0NFN3 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Mailand, SIX |
EQS News ID: | 2174312 |
Ende der Mitteilung | / EQS News-Service |
2174312 25.07.2025 CET/CEST