Die Kölner Wissenschaftler haben kommunizierende Ladestationen entwickelt, die das Verteilnetz entlasten sollen. Dazu werden sie mit einem Algorithmus auf Basis von Netzzustandsdaten gesteuert, um eine optimale Auslastung beim Laden der Elektrofahrzeuge zu gewährleisten. Nun soll ein Realtest mit einem Netzbetreiber folgen. Ab einer bestimmten Menge an Elektroautos kann das gleichzeitige Laden der Fahrzeuge zu einer Herausforderung für die Verteilnetze werden. Dies zu vermeiden, darum ging es im Forschungsprojekt "GridMaximizer" der Technischen Hochschule (TH) Köln. "Um einer Überlastung vorzubeugen, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland