Die AUTO1 Group (DE000A2LQ884) hat im zweiten Quartal 2025 in allen wichtigen Kennzahlen stark zugelegt. Europas führende Gebrauchtwagen-Plattform profitiert von ihrem vertikal integrierten Geschäftsmodell und hebt die Jahresprognose deutlich an.
Starkes Wachstum in allen Bereichen
AUTO1 verkaufte im zweiten Quartal 200.498 Fahrzeuge - ein Anstieg von 20,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei wuchs sowohl das Merchant- als auch das Retail-Geschäft kräftig. Der Umsatz stieg um 29,8 Prozent auf 2,0 Milliarden Euro, während der Bruttogewinn sogar um 33,4 Prozent auf 231,2 Millionen Euro zulegte.
Besonders beeindruckend entwickelte sich das bereinigte EBITDA, das sich mehr als verdoppelte und von 20,7 auf 42,3 Millionen Euro stieg. Diese Zahlen zeigen, dass AUTO1 nicht nur wächst, sondern auch profitabler wird - eine seltene Kombination in der Tech-Branche.
AUTO1 Group zeigt operative Stärke
Das Merchant-Segment verkaufte 176.674 Fahrzeuge an Partnerhändler und erzielte einen Bruttogewinn von 169,7 Millionen Euro. Der Bruttogewinn pro Fahrzeug stieg auf 961 Euro. Das Retail-Geschäft Autohero erreichte sogar einen neuen Rekord mit 23.824 verkauften Einheiten - ein Plus von 34,6 Prozent.
CEO Christian Bertermann zeigt sich zufrieden: "Das zweite Quartal war sehr erfolgreich. Dank unseres vertikal integrierten Geschäftsmodells verzeichnen wir starkes Wachstum in beiden Segmenten." CFO Markus Boser ergänzt, dass die starke Performance weitere Investitionen in das Wachstum ermöglicht.
Prognose wird kräftig angehoben
Aufgrund der starken Entwicklung hebt AUTO1 die Jahresprognose deutlich an. Das Absatzziel steigt auf 772.000 bis 817.000 Fahrzeuge nach zuvor 735.000 bis 795.000 Einheiten. Der erwartete Bruttogewinn wird auf 890 bis 940 Millionen Euro erhöht.
Auch beim bereinigten EBITDA zeigt sich AUTO1 optimistischer und erwartet nun 160 bis 190 Millionen Euro statt 150 bis 180 Millionen Euro. Diese Anhebungen zeigen das Vertrauen des Managements in die weitere Geschäftsentwicklung.
AUTO1 profitiert von der fortschreitenden Digitalisierung des Gebrauchtwagenmarkts. Mit über 30 aktiven Ländern und einem bewährten Geschäftsmodell ist das Unternehmen gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren. Für Anleger, die auf die Transformation traditioneller Märkte setzen, bleibt AUTO1 eine spannende Option.
Der Beitrag AUTO1 Group dreht mächtig auf und hebt Prognose an erschien zuerst auf Nebenwertewelt.