Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 31.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Geheime Millionen-Käufe in Bitcoin & Altcoins - ohne Wallet, ohne Risiko? Jetzt wird's spannend
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0YJQ2 | ISIN: US0846707026 | Ticker-Symbol: BRYN
Tradegate
31.07.25 | 08:37
415,95 Euro
-0,22 % -0,90
1-Jahres-Chart
BERKSHIRE HATHAWAY INC CL B Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BERKSHIRE HATHAWAY INC CL B 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
415,10415,7508:39
415,15415,9508:37
ratgeberGELD.at
423 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Heico Corporation - HEI: Auch Warren Buffet setzt auf Luftfahrt & Rüstung!

Günstige Alternative zu Originalteilen!

Umsatz, Gewinn & Dividende bei Heico Corporation (HEI) auf Rekordwert. JETZT Breakout-Setup beim Allzeithoch!

Heico Corporation (HEI) - ISIN US4228061093

Rückblick: Schon mehrfach hatten wir Leser auf die stabilen, bullischen Rahmenbedingungen im Luftfahrt- und Rüstungssektor hingewisen und so entstammt auch die Heico-Aktie aus diesem Bereich. Nach einer Halbjahresrallye von rund 35 Prozent befindet sich das Wertpapier in einem stabilen Aufwärtstrend und notiert knapp unter dem Allzeithoch. Die aktuelle Konsolidierung knapp darunter formiert beste Voraussetzungen für einen Long Trade.

Heico-Corporation-Aktie: Chart vom 25.07.2025, Kürzel: HEI Kurs: 323.51 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Oberhalb des Allzeithochs könnte die Heico-Aktie sich neuerdings als Kursrakete erweisen. Mangels Widerständen in diesen luftigen Höhen visieren wir die Marke von 380 USD als neues Kursziel an.

Mögliches bärisches Szenario

Unterhalb der unteren gelben Linie würden wir grundsätzlich vorsichtiger agieren, das Wertpapier aber weiterhin auf der Long-Watchlist behalten.

Meinung:

Die Heico Corporation ist ein spezialisierter US-Konzern für Flugzeugersatzteile und Wartungsdienstleistungen. Das Unternehmen hat sich als kosteneffiziente Alternative zu Originalherstellern etabliert und bedient sowohl zivile Airlines als auch Militärkunden mit seinen Reparatur- und Überholungslösungen. Warren Buffetts Holding Berkshire Hathaway hat mit diesem eine neue Position im Luftfahrt- und Rüstungssektor aufgebaut. Buffetts Einstieg erfolgte schrittweise - beginnend im zweiten Quartal 2024 stockte er seine Beteiligung im dritten Quartal kontinuierlich auf. Mit aktuell 1.05 Millionen Heico-Aktien im Portfolio repräsentiert die Position etwa 0.07 Prozent von Berkshire Hathaways Gesamtinvestitionen. Analysten schätzen den durchschnittlichen Einstandskurs auf circa 170 USD je Aktie. Die Investition unterstreicht Buffetts Interesse an Unternehmen mit defensiven Geschäftsmodellen in essenziellen Industriezweigen. Heicos Fokus auf kosteneffiziente Ersatzteile und Wartungsdienstleistungen verspricht auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten stabile Erträge. Die ungebremste Nachfrage sowohl aus der zivilen als auch aus der militärischen Luftfahrt sorgt weiterhin für Impulse in Log-Richtung, sodass wir uns auf Seiten der Bullen positionieren..

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 39.33 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 118.39 Mio. USD
  • Meine Meinung zu Heico Corporation.
  • Quellennachweis: https://www.deraktionaer.de/artikel/indizes/heico-ruestungs-konzern-begeistert-auch-warren-buffett-20375831.html
  • Veröffentlichungsdatum: 30.07.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es besteht kein Interessenskonflikt.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.