Anzeige
Mehr »
Sonntag, 31.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Wie SuperBuzz am Freitag parabolisch durchstartete - und warum das erst der Anfang sein könnte
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 858821 | ISIN: FR0000120503 | Ticker-Symbol: BYG
Tradegate
29.08.25 | 19:34
36,540 Euro
-0,44 % -0,160
1-Jahres-Chart
BOUYGUES SA Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BOUYGUES SA 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
36,55036,88019:04
36,55036,84029.08.
GlobeNewswire (Europe)
233 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Bouygues: Stéphane Stoll is appointed Senior Vice-President and Chief Financial Officer of the Bouygues group

STÉPHANE STOLL IS APPOINTED SENIOR VICE-PRESIDENT AND CHIEF FINANCIAL OFFICER OF THE BOUYGUES GROUP

Stéphane Stoll has been appointed Senior Vice-President and Chief Financial Officer of the Bouygues group with effect from 1 August 2025. He will also join the Group Management Committee on that date. He will report to Pascal Grangé, Deputy Chief Executive Officer of the Bouygues group.

Stéphane Stoll, 55, began his career at Bouygues in 1994. He started at Bouygues SA as a project leader reporting to the Chief Executive Officer, Construction, before joining the Group's internal audit teams for five years.

Stéphane Stoll joined Bouygues Energies & Services (then ETDE) in 2002 to help develop the Facilities Management business, first holding financial then operational posts. In 2010, he was appointed Chief Financial Officer of Bouygues Energies & Services, then Senior Vice President in charge of Development, Innovation and Digital Transformation in 2017. Following the acquisition of Alpiq's Energy & Services business in 2018, he took over as CEO of Kraftanlagen in Germany, where he was responsible for integration and consolidation. In 2021, he became Executive Vice President of Energies & Industry at Bouygues Energies & Services. He joined Equans in 2023, where he is currently Executive Vice President Central Europe, Data Centres, Solar Energy & Storage.

This appointment comes ahead of Pascal Grangé's retirement in 2026.

ABOUT BOUYGUES

Bouygues is a diversified services group operating in over 80 countries with 200,000 employees all working to make life better every day. Its business activities in construction (Colas, Bouygues Construction, Bouygues Immobilier), energies & services (Equans), telecoms (Bouygues Telecom) and media (TF1) are able to drive growth since they all satisfy constantly changing and essential needs.

CONTACT

presse@bouygues.com • Tel.: +33 (0)1 44 20 12 01

BOUYGUES SA • 32 avenue Hoche • 75378 Paris CEDEX 08 • bouygues.com


2025_06_16_BOUYGUES_PORTRAIT_STEPHANE_STOLL_AUROREBARON-4072
© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.