PUMAs finale Q2-Zahlen bestätigen die Herausforderungen: US-Zölle und andere externe Belastungen haben zwar die Performance beeinträchtigt, aber die Kernprobleme bleiben bestehen, wie der hohe Lagerbestand, schwache Markenwahrnehmung und eine verhaltene Nachfrage. Wichtige Regionen wie Nordamerika und China verzeichnen weiterhin Rückgänge, was den Bedarf an einem erheblichen strategischen Neustart verdeutlicht. Angesichts der anhaltenden internen Belastungen und begrenzter Anzeichen für eine kurzfristige Erholung bleibt der Ausblick vorsichtig. Nach einer Bearbeitung unserer Annahmen zum Working Capital reduzieren wir unser Kursziel weiter auf EUR 20 (alt: EUR 22), und die Einstufung bleibt bei HOLD, was die unsichere Marktlage widerspiegelt, während PUMA daran arbeitet, wieder Schwung aufzunehmen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/puma-se
© 2025 AlsterResearch