Die vorläufigen Ergebnisse von Bayer für das zweite Quartal 2025 spiegeln eine starke operative Ausführung wider, mit einem EBITDA vor Sonderposten, das deutlich über den Konsensschätzungen liegt, und einer angehobenen, währungsbereinigten Prognose für das Gesamtjahr, die durch die Widerstandsfähigkeit der Pharma- und Pflanzenschutz-Segmente unterstützt wird. Diese positive Dynamik wird jedoch durch einen erheblichen Anstieg der Rückstellungen für US-Rechtsstreitigkeiten überschattet, während der freie Cashflow weiterhin bescheiden bleibt und die Nettofinanzverschuldung hoch ist. Da die Aktien nun nahe unserem fairen Wert von 29,00 EUR gehandelt werden, stufen wir die Aktie von BUY auf HOLD herab, da anhaltende rechtliche und finanzielle Unsicherheiten das kurzfristige Aufwärtspotenzial trotz verbesserter zugrunde liegender Trends einschränken. Wir bleiben selektiv und abwarten, bis mehr Klarheit über die rechtlichen Risiken besteht. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/bayer-ag
© 2025 AlsterResearch