Anzeige
Mehr »
Samstag, 02.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Welt unter Strom: Wie Kupfer zum strategisch wichtigsten Metall der Erde wurde
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A1W10J | ISIN: LT0000128696 | Ticker-Symbol: AMH
Frankfurt
01.08.25 | 08:03
1,100 Euro
-1,79 % -0,020
Branche
Öl/Gas
Aktienmarkt
OSTEUROPA
1-Jahres-Chart
AMBER GRID AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
AMBER GRID AB 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
1,1001,31001.08.
GlobeNewswire (Europe)
89 Leser
Artikel bewerten:
(0)

EPSO-G will refinance short term Amber Grid financial debt

AB Amber Grid, legal entity code: 303090867, address: Laisves pr. 10, LT-04215 Vilnius, Lithuania.

AB Amber Grid and its largest shareholder, UAB EPSO-G, have signed an agreement under which the previously granted 12-month short-term loan of EUR 50 million will be replaced by a long-term loan with a maturity of 5 years. The entire long-term loan will be repaid at the end of the term.

The borrowing requirement was driven by investments in long-term assets and a EUR 28.8 million payment to Polish gas transmission system operator GAZ-System for the GIPL gas pipeline infrastructure. This payment is related to cross-border cost allocation (CBCA) under the European Union mechanism, which aims to fairly allocate infrastructure investment costs among beneficiary countries. This payment reflects Amber Grid's financial obligations under the aforementioned EU mechanism.

The reclassification of the loan to long-term will have a positive impact on Amber Grid's short-term liquidity ratios.

The individual authorised by AB Amber Grid (the issuer) to provide additional information on the material event:

Dovile Binkeviciene, Communications project manager,

+370?646 08174, D.Binkeviciene@ambergrid.lt


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.